Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Recht gegen Recht folie 8 Was: Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Recht gegen Recht folie 8 Was: Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016


Chronologisch Thread 

Am 18.01.16 um 19:20 schrieb Arne Pfeilsticker:
>> 1. Geld muss ein reines Zeichen sein, um als Zahlungsmittel zu
>> funktionieren (ansonsten wäre es ein Tausch und keine monetäre
>> Transaktion)
>
> M.E. reicht das nicht.
>
> Gegenbeispiel: Wenn mein Hund mit dem Schwanz wedelt, dann ist das auch
> ein Zeichen im Sinne des Wortes Zeichen.

Sorry, aber der Vergleich hinkt nun gewaltig. Der Hund hat keine Zahl
auf dem Schwanz aufgemalt.

Welche physische Form eine numerische Repräsentation annimmt, ist für
die Eigenschaft als Geld zu funktionieren unerheblich. Die Zahl kann als
Prägung auf einem Metallplättchen, auf ein Stückchen Papier aufgedruckt
oder rein virtuell in EDV-System gespeichert sein.

> Aber ich glaube nicht, dass man darauf ein Geldsystem aufbauen könnte. :-)
>
> Geld muss ein ganz bestimmtes Maß im Sinne der Mathematik sein.
> Argumente siehe Folie 16 - 41.

Ich sehe schon du weichst der maßtheoretischen Auseinandersetzung aus ;)

ivl1705




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang