Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
  • Date: Fri, 12 Dec 2014 17:52:03 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi,

In einem exogenen System steht das Geld bei allen Beteiligten auf der Aktivseite, auch bei Banken. In dem endogenen System steht Geld nur noch im Nichtbankenbereich auf der Aktivseite, im Bankensektor steht es auf der Passivseite.

In einem exogenen System steht das Geld bei allen Beteiligten auf der Aktivseite, auch bei Banken, und hat keine Passivseite. D.h. in Deiner Definition von "exogen" ist Geld ein forderungsloses Asset analog einem "Sachwert" (Eigentumstitel). Wie sieht es da mit dem Verhältnis von Nominalwert und Marktwert aus?

Bei einem endogenen System dagegen darf der Bankensektor bei einer saldenmechanischen Betrachtung nicht mit einbezogen werden.

Warum nicht?

Gruß
W.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang