ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
- Date: Thu, 11 Dec 2014 13:59:54 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Das "bankeigene Girokonto" ist ein Kunstgriff, der für Zahlungsvorgänge gültig ist ... Es ist das Eigenkapital, das in der Bilanz ausgewiesen wird.
Zinsen aus Bankkrediten wandern aus der Geldmenge M1 in das Eigenkapital der Bankbilanz. Die Buchung erfolgt technisch auf den Ertragskonten, die wiederum im EK abschließen.
-------------------
Das EK von Banken verändert sich auch, wenn Bewertungsanpassungen von Aktiva vorgenommen werden, deshalb ist der Kunstgriff das EK einer Bank als "bankeigene Girokonto" zu betrachten eben nur für den Bereich der Zahlungsvorgänge direkt gültig.
Jegliche Konsumzahlungen gehen zu Lasten des Eigenkapitals = es stammt aus dem "bankeigene Girokonto".
Wird das EK von Banken zur Geldmenge Mn hinzugezählt, dann verändert sich die Geldmenge nur noch bei Neukredit/Tilgung und Kauf/Verkauf von Vermögenswerten an und von Banken.
Das Märchen von "Banken bezahlen mit selbstgeschöpftem Geld" ist dann endgültig verscheucht.
Mumken schrieb:
Hallo Axel,
das nachfolgend erwähnte "bankeigene Girokonto" ist mir noch nicht begegnet.
Axel Grimm schrieb:
Wird die Definiton von M1, M2, M3 und Mgesamt verändert, so dass das Bankeigene Girokonto zu der Geldmenge hinzugezählt wird, fallen einige Fälle weg.Kannst Du etwas näher ausführen, was man darunter verstehen soll?
Beste Grüße
Rudi2
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 10.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Christoph Mayer, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, thomas, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 12.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 12.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 12.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Comenius, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Axel Grimm, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Rudolf Müller, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Axel Grimm, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Rolf Müller, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Axel Grimm, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Rolf Müller, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 11.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Axel Grimm, 12.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Rolf Müller, 12.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Axel Grimm, 12.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Rolf Müller, 12.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 12.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, moneymind, 12.12.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.