Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
  • Date: Fri, 12 Dec 2014 18:41:57 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

1) qua Erwartungsbildung für die Bewertung von Assets und damit für die Bilanzierung (was kürzlich in diesem Disk-Faden Patrik betont hat).

D.h. auf der Ebene der Werttheorie. Begriffen haben das Nitzan/Bichler mit ihrer "Power Theory of Value":

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Quellen/sortiert_nach_person#Bichler.2C_Shimshon_.26_Nitzan.2C_Jonathan

Beim Begreifen der "discursive power" der Grundideen des Rechts (=Philosophie der Aufklärung = Basisideologie der Moderne) hapert es aber auch bei N/B noch.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang