Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht


Chronologisch Thread 
  • From: Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
  • Date: Thu, 11 Dec 2014 15:50:39 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 10.12.2014 um 20:12 schrieb Christoph Mayer:
Also: die Verteilung der Erlöse aus der Wertschöpfung spielen eine elementare
Rolle für die Volkswirtschaft.

Na, darauf können wir uns doch offenbar alle einigen. Einigkeit scheint auch
darin zu bestehen, dass die derzeit übliche Verteilung irgendwie
suboptimal und daher veränderungswürdig ist.

Aber wenn man nun etwas "strukturell und nachhaltig Besseres"
(Christoph) entwickeln will, ist natürlich schon entscheidend, dass man
die Ursachen der Fehlverteilung korrekt analysiert.

Ich kann mir bisher nicht vorstellen, dass irgendwelche Veränderungen der Buchungsregeln der Zentralbank einen nachhaltigen Einfluss auf die Fehlverteilung haben können, solange die Politik der Lohndrückerei munter weiter betrieben und die Konzentrations- und Monopolisierungsprozesse auf den vermachteten Märkten ungebremst weiter gehen.

Da scheinen mir aktive staatliche Umverteilungsmaßnahmen - insbesondere über Erbschaftssteuern und stärker progressive Einkommenssteuern irgendwie mehr Wirksamkeit zu versprechen.

Ahoi,
Comenius






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang