ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?
- Date: Sun, 27 Sep 2015 19:48:18 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Comenius,
es freut mich, wenn mein Klärungsversuch dir helfen konnte. Auch danke für deine Anmerkungen, welche ich jetzt teilweise in den Beitrag integriert habe. Der Beitrag ist im Piratenwiki unter http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Vermittler_oder_Sch%C3%B6pfer abgespeichert. Den Text wollte ich so kurz wie möglich halten und habe auch schon einige Male den Rotstift angesetzt. Deinen Einwand bezüglich der Notwendigkeit von kreditwürdigen und kreditwilligen Kunden habe ich jedoch mit eingebaut, da sonst ein falsches Bild bezüglich der Relevanz der Sichteinlagen entstehen würde. Im Piratenwiki sollen unter „Ist-Zustand des Geldsystems“ Grundlagen zu unserem Geldsystem an interessierte Laien vermittelt werden. Dieser Beitrag erscheint dort als Artikel „Vermittler oder Schöpfer“ im Kapitel „Geldschöpfung“. Der von dir angesprochene Bedarf an geeigneten Kreditnehmern ist zwar dort bereits im Artikel „Kreditschöpfungskapazität“ mit aufgeführt, wird jetzt aber im aktuellen Artikel nochmals wiederholt. Am 26.09.2015 um 12:12 schrieb Comenius: Siehe unten Insofern ist mir auch die Sichtweise sympathischer, dass nicht die Banken das frische Geld erzeugen, sondern die Kreditnehmer, und auch nur diese können es durch Tilgung (oder Konkurs ;-) wieder vernichten.Deine Sichtweise kann ich zwar gut nachvollziehen, möchte jedoch bei der allgemeinen üblichen Vorstellung, dass Banken Geld schöpfen, bleiben. (Wie würdest du bei deiner Sichtweise die Geldschöpfung durch Aktivkauf der Banken beschreiben?) Wie bereits zuvor erwähnt durch Kauf von Aktiva durch die Bank? Diesen Aspekt würde ich gerne im noch nicht begonnenen Artikel „Geldschöpfungsgewinn der Geschäftsbanken“ unterbringen. Den bei der Manipulation des Euribors entstandenen Gewinn würdest du demnach als Monopolgewinn bezeichnen?Richtig. Das bestätigt: Begrenzend wirkt allein die Zahl und Solvenz der Kreditnehmer. Das macht aber auch den enormen Druck deutlich auf die Banker, die zur Verbesserung ihrer Erträge händeringend nach Kreditnehmern suchen müssen. Und daher ist zumindest der einzelne Banker geneigt, zugunsten seiner Boni bei der Prüfung der Solvenz etwas risikofreudiger und kreativer zu sein als es der Bank insgesamt vielleicht gut täte. Tiefstapler ;-)Just my twopence. Beste Grüße, Mumken
|
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Axel Grimm, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Axel Grimm, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Stephan Schwarz, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 25.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Axel Grimm, 25.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Axel Grimm, 25.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 25.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 26.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Comenius, 26.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 27.09.2015
- [AG-GOuFP] Gerechtes Geld? Teil 1, Winrich Prenk, 28.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 28.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Tensor, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Axel Grimm, 23.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Stephan Schwarz, 24.09.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Arne Pfeilsticker, 16.09.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Arne Pfeilsticker, 18.09.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Arne Pfeilsticker, 16.09.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.