ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?
- Date: Fri, 25 Sep 2015 06:31:56 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Mumken schrieb:
bitte ich dich, die Seite „Kreditwesengesetz“
[url=http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Kreditwesengesetz][/url]
Die Liquiditätskennziffer ist von gestern und heute unbrauchbar.
Grund: Es existieren heute zwei Geldbereich = zwei Liquidtäten. In der Kenn zifffer werden die miteinander vermischt und das macht keinen Sinn.
Mit den EK-Rerseviesrungsregeln wird die Liquidität einer Bank im Nichtbankengeldsektor verändert.
Im Bankgeldsektor (ZB-Giralgeld) macht eine Kennziffer keinen Sinn, denn ZB-Geld kann und wird jederzeit bei der ZB beschafft ggf. wieder reduziert.
Die Banken, die gesunde Aktiva haben, die haben NIE eine Problem mit der Liquidität im Bankengeldsektor, denn die könne praktisch alle Aktiva für lächerlich 0,05% Zins zu ZB-Geld werden lassen und an andern Banken schicken (die dafür 0,2% bezahlen müssen).
Die Bank mit gesunden Aktiva benötigen auch kaum reserviertes Eigenkapital und bauchen somit kaum eine hohe EK-Quote. Das frei EK ist die Liquidiäts einer Bank für konsumtive oder Aufwands-ausgaben.
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Arne Pfeilsticker, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Christoph Mayer, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Arne Pfeilsticker, 27.09.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Arne Pfeilsticker, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Axel Grimm, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Axel Grimm, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Stephan Schwarz, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 25.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Axel Grimm, 25.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Axel Grimm, 25.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 25.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 26.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Comenius, 26.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 27.09.2015
- [AG-GOuFP] Gerechtes Geld? Teil 1, Winrich Prenk, 28.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudolf Müller, 28.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Tensor, 24.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Axel Grimm, 23.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Stephan Schwarz, 24.09.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.