Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?
  • Date: Thu, 24 Sep 2015 12:17:15 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Arne Pfeilsticker schrieb:
In unserem Kreditgeldsystem kann Geld im Wesentlichen nur dadurch vernichtet werden, dass eine Nichtbank einen Kredit bei einer Bank tilgt. - In allen anderen Fällen wechselt das Geld lediglich den Eigentümer.

Beim Kredit tilgen wird es vernichtet, …
beim Sparen wird es auch vernichtet ??? Siehe Arnes Aussage von hier -->

Arne Pfeilsticker schrieb:
Diese Vorstellung wäre in einem reinen Bargeld- oder Vollgeldsystem richtig, aber in unserem derzeitigen Währungssystem
*bedeutet sparen Geld vernichten*
und Kreditvergabe Geld schöpfen. Diese Aussage gilt nur zwischen Banken und Nichtbanken und die Geldvernichtung und Geldschöpfung ist auf Zeit.
Arne: Sparen (im heutigen System) bedeutet Geld VERNICHTEN.

Weiterhin gilt nach der Sichtweise: Entsparen ist dann auch eine "Schöpfung".

Sowohl im heutigen System als auch bei den exogenen Vollgeldsystemen wird Geld durch Tilgen und Sparen bzgl. der Geldmenge-im-Umlauf entzogen, was dem hier verwendeten Sprachgebrauch = VERNICHTEN ist.

------------------------------------

Im heutigen System bleibt die Geldmenge M (gesamt) durch Sparen unverändert, aber Arne beziechnet es als Vernichten, obwohl sich gar nichts geändert hat.
Die Teilmenge M1 (Geld.im-Umlauf) dagegen verändert sich durch Sparen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang