ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik@lists piratenpartei. de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld
- Date: Sat, 6 May 2017 23:06:23 +0200
> Am 06.05.2017 um 18:59 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
>
> Du nennst also einen Bank Run "ein Zusammenbruch des Geldterritoriums" -
> nun gut, damit kann man sicher Verwirrung schaffen.
>
> Warum rennen denn die Leute beim Bank Run zur Bank? Was befürchten sie?
> Deiner Ansicht nach müßte die doch einfach deren Forderungen alle mit
> Forderungen gegen sich selbst "bezahlen" können?
Hallo Wolfgang,
genau das ist nicht meine Ansicht und ich habe bereits mehrfach versucht, das
dir zu erklären.
Mein Vorschlag ist, dass wir zur Klärung der diskutierten Fragen eine Runde
Skypen.
Gruß
Arne
> Warum sind die Leute genau damit eben dann nicht zufrieden? Zeigt sich
> nicht in dieser Situation, daß die Banken eben gerade nicht "mit
> selbstgemachtem Geld bezahlen" können, weil die Kunden verlangen, was sie
> jederzeit verlangen könnten - nämlich ein Zahlungsmittel, das die Bank
> gerade NICHT selber herstellen kann?
>
>>>>>>> Mein Giroguthaben bei der Sparkasse ist eine Forderung gegen ALLE
>>>>>>> Banken?
>>>>>> Natürlich nicht. - Aber du als Kontoinhaber kannst die Bank durch eine
>>>>>> Überweisung zwingen, dass sie deine Forderung in eine Forderung gegen
>>>>>> die Empfängerbank eintauscht.
>>>>> Indem ich von meinem Sparkassenkonto auf mein Volksbankkonto überweise?
>>>>> Ja, und? Deswegen ist meine Forderung gegen eine Bank "eigentlich eine
>>>>> Forderung gegen alle Banken“?
>>> Nein. Wäre das so, dann könntest du, wenn z.B. deine Bank pleite geht,
>>> dir dein Geld von einer anderen Bank holen.
>
> Eben. Da bin ich ja froh, daß wir uns wenigstens da einig sind.
>
> Gruß
> Arne
>
> --
> ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist
> ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> The list homepage:
> https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, Piratos, 12.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 13.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 13.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 13.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 13.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, Rudolf Müller, 14.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 14.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, Rudolf Müller, 14.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 14.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 14.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, Arne Pfeilsticker, 06.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 05.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, Rudolf Müller, 05.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 06.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, Rudolf Müller, 07.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, Rudolf Müller, 05.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, Arne Pfeilsticker, 05.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 06.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, Arne Pfeilsticker, 06.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 06.05.2017
- Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld, moneymind, 06.05.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.