Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld


Chronologisch Thread 
  • From: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wissenschaftliche Quellen zu Geld
  • Date: Fri, 12 May 2017 23:58:02 +0200

Am 12.05.2017 um 10:24 schrieb Rudolf Müller:
> Zu einigen Themenbereichen haben Wolfgang und ich unterschiedlich
> Auffassungen. Dies ist z.B. so bei der Interpretation, ob eine Bank
> einen Kauf mit der Buchung eines Guthabens auf dem Konto des
> Verkäufers bezahlt hat. Ich bin der Meinung JA. Wolfgang meint Nein,
> wenn ich ihn richtig verstanden habe.


Hallo Ihr Dissens'ten,

ist das nicht nur ein Blick aus unterschiedlichen Richtungen auf das
Gleiche.
Aus Sicht des Verkäufers ist die Buchung seiner Sichteinlage die
Bezahlung des Kaufs, und je nach dem, in welchem "Geldterritorium *TM
Arne" sich dieses Konto befindet, kann aus Sicht der Bank der Kauf erst
mit einer Refinanzierung
am Interbankenmarkt oder bei der Zentralbank abgeschlossen sein.

Im Übrigen halte ich das ganze Thema "Fristentransformation" zwar aus
Sicht einer Einzelbank/Risikomanagement vielleicht für relevant, aber
aus Bankensystemsicht vernachlässigbar/verklärend.
Mit einer Zentralbank die alle Liquiditätsanfragen erfüllt und einem
Interbankenmarkt der Zentralbankgeldüberschuss bestraft, sehe ich hier
einfach kein Problem.


Liebe Grüße
Piratos aka. Tobias
@PiratosMuc
*********************
Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang