Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016


Chronologisch Thread 
  • From: Jürgen <jack_r AT arcor.de>
  • To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016
  • Date: Sun, 31 Jan 2016 23:02:44 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Moin,

> Angenommen Wirtschaftssubjekte beherrschen die Grundrechenarten, können
> sich eine Zahl merken und sind absolut ehrlich. Unter diesen Bedingungen
> könnte man ein Währungssystem aufbauen, das hocheffizient wäre und auch
> ohne die übliche Bankeninfrastruktur auskäme. Bezahlt wird indem der eine
> den zu bezahlenden Betrag von seinem Konto abzieht und der andere den
> Betrag auf seinem Konto addiert.
Da fällt mir jetzt Mal ganz spontan die block chain ein. Dabei wird sich
allerdings deutlich mehr als nur eine Zahl gemerkt und *absolut ehrlich* ist
nicht einmal notwendig (kryptographische Sicherung, mining). Tatsächlich
geht das nicht von einer Zentralbank aus (die block chain kann man durchaus
als verbrieft ansehen, es ermöglicht die beliebige Weitergabe von Beträgen
(handelbar)...

bye
Jürgen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang