Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016
  • Date: Thu, 28 Jan 2016 00:16:42 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi Jürgen,

Wie würdest du demnach das Arbeitseinkommen eines abhängig Beschäftigten
einordnen? Eigentumstitel oder Forderung?
Das sollte man m.E. auch den Zeiptunkt betrachtet:
-solange der Arbeitnehmer die Arbeit geleistet hat, aber nicht bezahlt wurde,
hat er eine Forderung gegen seinen Arbeitgeber (=ein Recht auf die Zahlung
des ausstehenden Lohns, bei einem Vorschuss dreht sich die Sache um)
-wenn er (wie heute üblich) den Lohn überwiesen bekommt ist es eine
Forderung gegenüber seiner Bank
-wenn er (sehr unüblich) z.B. in Gold ausgezahlt wird, wird es ein Eigentumsrecht

Ja, seh ich genauso. Daß "Arbeitseinkommen" in (Eigentumsrechten an) Gütern ausgezahlt wurden, war im Frühkapitalismus übrigens durchaus üblich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Trucksystem

Gruß
Wolfgang




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang