Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016
  • Date: Wed, 20 Jan 2016 08:59:30 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Näher betrachtet ... verschiebt sich der Blickwinkel so von der "Geldschöpfungsmacht" auf die "Bewertungsmacht".

Eigentlich "verschiebt sich" der Blickwinkel nicht, sondern es kommt ein neuer dazu.

Vor allem kommt der Blickwinkel dazu, daß Vermögen geschaffen werden kann, indem Eigentum geschaffen wird. Wenn beispielsweise ein Staat Gebiete erobert hat (Bsp. Besiedlung der USA - let's go West) und dort seine zivile Rechtsordnung eingeführt hat, d.h. Land zu Eigentum erklärt und es Siedlern überlassen hat, hat er ebenfalls "Vermögen" (Eigentumsrechte) geschaffen. Praktisch haben die Siedler ja das Land einfach in Besitz genommen und gegenüber den Ureinwohnern "verteidigt" (ihre "claims" = Ansprüche abgesteckt). Und Washington hat das dann zu Eigentum erklärt.

In other words, Eigentum kann auch einfach durch Macht entstehen.

Gruß
mm




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang