Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen


Chronologisch Thread 

Am 15.02.15 um 22:04 schrieb moneymind:
> Damit komme ich zu den Punkten, die mich bisher abgehalten haben, mich
> näher mit der Quantumökonomie zu beschäftigen.
>
> 5) Ich habe auf der Basis dessen, was Du bisher geschrieben hast und was
> ich gelesen habe, noch ziemliche Probleme mit den Sprachformen, also der
> Art der Sprache, die Du (und ich nehme an, die Quantumökonomen)
> verwenden. Sie ist meinem subjekten Empfinden nach voller vager,
> mißverständlicher und un-bzw. nicht ausreichend
> definierter/spezifizierter Begriffe und lädt daher zu Mißverständnissen
> ein.

Das ist verständlich. Ich bemühe mich, ökonomische Phänomene aus deren
Interpretation zu begleiten, aber dann darin konsistent zu bleiben. Aus
diesem Grund mag ich wohl zu eng im modellhaft theoretischen geblieben
sein. Von daher wäre eine direkte Aussprache im Mumble gegeignet, einen
Kontext aus den bislang in der Mailingliste verstreuten Bruchstücken
herzustellen.

Konzeptionell stellt die Quantumökonomie einen Bruch mit der orthodoxen
Wirtschaftstheorie und ihrem Gleichgewichtsdenken dar.

Gleichzeitig stellt sie ein konsistentes Framework zur Verfügung auf der
Grundlage von Logik und dem Prinzip der doppelten Buchführung, das einen
echten Paradigmenwechsel zum bestehenden konkurrenz-kapitalistischen
Modell darstellt.











Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang