ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Marco Schmidt <mschmidt.mailbox AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
- Date: Mon, 22 Dec 2014 19:04:08 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 22.12.2014 um 16:14 schrieb ukw:
Das sind zusammengefasst Einnahmen und Ausgaben. Das ist kein hinreichender Grund, warum das Beispiel GLS nicht "herangezogen werden darf", und in dem Moment nicht korrekt, wo die GLS kein neues Geld erzeugen würde. Für sie gelten dieselben Gesetzmäßigkeiten wie für jede andere Bank auch. Bei Kreditvergabe entsteht auch dort neues Geld. http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/AG_Konsens_Geldsch%C3%B6pfung Dieser Mechanismus ist nicht plötzlich außer Kraft gesetzt nur weil die Bank "Leihen" im Namen trägt. Du vermixt zwei Dinge: Kreditgewährung (die immer mit der Schaffung frischen Geldes einhergeht - Ausnahmen: Realkreditinstitute laut Rudi, die sammeln Geld mittels Pfandbriefen) und Refinanzierung abfließender Gelder. Bei der GLS mag es so aussehen, als ob sie Geld weiterverleiht, aber nur oberflächlich betrachtet. Ein einfacher statischer Blick in die Bankbilanz ("Oh, die Kundeneinlagen sind größer als die vergebenen Kredite!") hilft da nicht weiter. Hier, schau in die Bilanz 2013 der ING-diba: https://www.ing-diba.de/imperia/md/content/pw/content/ueber_uns/presse/pdf/ing_diba_jahresbericht_2013.pdf Kundeneinlagen: 107Mrd, vergebene Kredite: 85Mrd. Du findest außerdem unter Ergebniskennzahlen dieselbe Einnahmen/Ausgabenübersicht wie bei der GLS (wie bei jeder anderen Bank auch :-) ). Da ist anscheinend noch eine "Verleih-Bank" am Werk... Der Blick auf diese Zahlen ist wie gesagt zur Klärung untauglich. Darum macht die GLS mit ihrem Kreditgeschäft kein Gewinn sondern arbeitet nur kostendeckend.Auch das entspricht nicht den Tatsachen. Es gibt eine Ausschüttung an die Mitglieder/Anteilseigner. Du hast doch den Bankspiegel vorliegen, da steht es schwarz auf weiß... Das sah und sieht bei jeder anderen Bank ganz anders aus.Einigermaßen faszinierend, was Du mir unterstellst. Akzeptiere bitte einfach meine Aussage. Ohne Hintergedanken. Du verwendest das Beispiel GLS Bank, weil Du gerne hättest, das andere Banken beim Kreditgeschäft genau so wenig Gewinn machen wie die GLS Bank. Das ist aber nicht der Fall. Vielmehr trifft zu, was ich schon lange behaupte:Wir diskutieren über diesen Punkt weiter, wenn wir den Dissenz oben beigelegt haben. Immer eins nach dem anderen. Diesen Knoten werden wir hoffentlich noch lösen :-) |
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 21.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Peter Baum, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 21.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Rudolf Müller, 21.12.2014
- [AG-GOuFP] Fwd: Re: Geld und Macht, muellerrudolf, 21.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Geld und Macht, ukw, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Geld und Macht, Marco Schmidt, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Geld und Macht, ukw, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 21.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Peter Baum, 22.12.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.