ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
- Date: Sat, 20 Dec 2014 17:41:30 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 20.12.2014 um 16:14 schrieb Marco Schmidt:
Ist Dir entgangen, dass der Huber und seine Anhänger das Vollgeldsystem erst einführen wollen? Die GLS ist auch "sozusagen" keine Vollgeldbank.
Das ist nicht richtig. Die GLS ist eine Bank, deren Name bedeutet folgendes: Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken = G L S
Es steht uns jederzeit frei eine Quasi Vollgeld Bank zu gründen. Dafür braucht man keinen Huber. Man kann tatsächlich im laufenden Geschäftsbetrieb weitgehend auf Geldschöpfung verzichten und schon wird nur das finanziert/ kreditiert, durch Bürgschaften abgesichert, was die finanzierenden Mitglieder gutheißen, wenn man ihnen den ein Mitspracherecht gibt. Die GLS läd Jährlich eine Mitgliederversammlung ein.
Die GLS Bank wird deshalb nicht der Rendite Tiger im Bankenzirkus sein, aber die GLS Bank ist frei von Steuerung der Kreditvergabe durch offensichtlich undemokratische Institutionen.
Ist das der Gedanke, der Dir Angst macht?
Ich versuche noch, deine Position richtig einzuordnen - erkennst Du an, dass im Moment der Kreditvergabe eine Bilanzverlängerung stattfindet? Wie passt das zum "Verleih"?Du sollst nicht "meine Position einordnen" sondern meinen Gedanken selber einmal denken. Das ist etwas grundsätzlich anderes, als "Positionen einordnen". Oder befindest Du Dich gerade im Meinungskrieg, bei dem Positionen gehalten und verteidigt werden und darum die Einordnung der Positionen der vermeintlichen "Gegenseite" von entscheidender strategischer Bedeutung ist?
Scheiße - wie willst Du Dich dann hier in der AG einbringen?
Dein Krieg ist besser als der der anderen? Kannst Du mit so einer Haltung konstruktiv mitarbeiten?
Warum bist Du in dieser AG?
Wenn keine Bilanzverlängerung stattfindet, wie kommt dann mehr Geld ins System?Im Falle einer Kreditvergabe ohne Geldschöpfung - also durch Vollgeld kommt es nicht zwangsläufig zu einer Bilanzverlängerung, denn vor der Kreditvergabe war schon etwas da. Das, was vorher schon da war, wird nur einmal verliehen und nicht mehrfach. Die Mitgliedereinlagen der GLS werden allerdings mehrfach verliehen. Laut einem Bescheid der GLS aus dem Jahr 1992 z.B. erweitert eine Mitgliedereinlage x den Kreditrahmen um das 12,5 x fache der Einlage.
Das (unter anderem) macht die GLS zum Exot.
Und wieso versuchst Du die Erklärung der Einnahmen- und Ausgaben mit dem Hinweis auf "Exot" diskreditieren zu müssen?
Siehe oben
Das trifft auf jede Bank so zu!kognitive Dissonanz?
Der Unterschied besteht darin, wie groß die einzelnen Teilbereiche sind, aber am Grundprinzip ändert sich nichts.
Und anhand der Größe der einzelnen Teilbereiche ergibt sich der Gewinn und auch die Abhängigkeit bzw die Notwendigkeit der Bank die Kontrolle auf Politik und andere undemokratische Institutionen auszuüben. Die Notwendigkeit entsteht, damit eine stark geldschöpfende Bank das Spiel kontrollieren kann. ZB die renditestarken Teilbereiche in der Bank behält und das Risiko behaftete Teile ausgelagert werden => Rettungsschirme
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Christoph Mayer, 19.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Comenius, 19.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Christoph Mayer, 19.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 19.12.2014
- [AG-GOuFP] Staatsverschuldung, BIP und Steuersätze historisch, Christoph Mayer, 19.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 19.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 19.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Patrik Pekrul, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 21.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Peter Baum, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 20.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 21.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, ukw, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Marco Schmidt, 22.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht, Rudolf Müller, 21.12.2014
- [AG-GOuFP] Fwd: Re: Geld und Macht, muellerrudolf, 21.12.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.