Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht


Chronologisch Thread 
  • From: Peter Baum <p.baum AT posteo.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
  • Date: Sat, 20 Dec 2014 18:03:49 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Man muss die Sachen zu Ende denken.

Jede Bank schöpft im Moment der Kreditvergabe Giralgeld, welches erst mit der
Tilgung wieder verschwindet, auch die GLS Bank.

In der Regel wird aber der Kredit verwendet. Solange er auf Konten derselben
Bank herumgereicht wird, hat die Bank keinen Finanzierungsbedarf an
Zentralbankgeld.

Wenn der Kredit aber auf ein Konto bei einer anderen Bank überwiesen wird,
muss die Kreditgebende Bank den Betrag mit Zentralbankgeld an die andere Bank
liefern. Und im Fall der GLS stammt dieses Zentralbankgeld von den Einlagen
der Sparer. Denn die Spareinlagen sind ja irgendwann als Zentralbankgeld von
außen auf die Aktivseite der Bankbilanz geflossen und wurden in gleicher Höhe
auf der Passivseite auf das Sparkonto gebucht.

Insofern ist die Formulierung, die GLS Bank verleiht das Geld ihrer Sparer,
nicht falsch, wenn man auch die Kreditverwendung einbezieht. Sie wäre nur
dann nicht zutreffend, wenn sich die GLS Bank Zentralbankgeld bei der
Zentralbank leiht, was nicht der Fall ist.

--
Peter

Am Samstag, 20. Dezember 2014, 16:14:10 schrieb Marco Schmidt:
> Ist Dir entgangen, dass der Huber und seine Anhänger das Vollgeldsystem
> erst einführen wollen? Die GLS ist auch "sozusagen" keine Vollgeldbank.
> Ich versuche noch, deine Position richtig einzuordnen - erkennst Du an,
> dass im Moment der Kreditvergabe eine Bilanzverlängerung stattfindet?
> Wie passt das zum "Verleih"?
> Wenn keine Bilanzverlängerung stattfindet, wie kommt dann mehr Geld ins
> System?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang