ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: thomas <pazeterno AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision
- Date: Sun, 10 Aug 2014 18:58:24 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> Hallo Peter,
> vielleicht ist ein mathematischer Tick von mir, aber was ich suche
> könnte man die *Axiome* des Kapitalismus nennen.
>
> Darunter verstehe ich möglichst wenige, voneinander unabhängige
> Aussagen, die den Kapitalismus präzise beschreiben. Jedes Axiom
> beschreibt einen bestimmten wichtigen Aspekt des Kapitalismus. Man darf
> bei dieses Axiomen kein Wort oder Axiom weglassen/ändern können, ohne
> dass etwas fehlt. Und jedes Wort oder jeder Satz den man hinzufügen
> möchte ist insofern überflüssig, weil sich diese Ergänzung als logischen
> Konsequenz aus den Axiomen oder Begriffen in den Axiomen ergibt.
>
> Die vorrangige Motivation dieser Suche ist Erkenntnis. Diese Axiome
> könnte man auch die Ursachen des Kapitalismus nennen. Und wenn man die
> Ursachen kennt, dann kann man bei Reformvorschlägen an diesen Ursachen
> ansetzen und vermeidet das Herumdoktern an Symptomen.
>
> Unabhängig von diesem Erkenntnisaspekt ist für mich die didaktische
> Aufbereitung der Erkenntnisse. - Hier bin ich bei dir. Hier muss man
> nicht mit Worten geizen und sollte den Sachverhalt so beschreiben, dass
> er möglichst gut verstanden wird.
>
der Vorteil dieser Methode erweist sich, wenn beim Versuch die
erwarteten Eigenschaften als Theorem abzuleiten deutlich wird, dass noch
Annahmen fehlten -- sog. implizite Annahmen.
z.B.:
Bei der Betonung von Grund und Boden (was ist der Unterschied?) als
Produktionsmittel fällt auf, dass auf den Boden auch eine gewisse Menge
Wasser fallen sollte, sonst ist keine landwirtschaftliche Produktion
ohne zusätliche Produktionsmittel (Bewässerungstechnik) möglich. Auch
sollte der Boden Dioxin und Cäsium nur in Anteilen enthalten, die die
Produktion von gesundheitsunschädlichen Nahrungmitteln ermöglichen.
Somit existieren im realexistierenden Kapitalismus durchaus
nicht-private Produktionsmittel - Almende, welche durch Ausüben der
Rechte auf private Eigentümer durchaus beschädigt werden können.
Eine komplette Entwaldung meines Hektars Ackerwald führt zu vermehrter
Erosion und einem Absenken des Grundwasserspiegels.
Wer klagt bei "Sachbeschädigung" an dieser Form der Almende. Wie wird
der Schadenersatz beziffert und nützt eine Schadenersatzzahlung in dem
Fall überhaupt?
- Re: [AG-GOuFP] Ergänzung: dazu Wolfgang Stützel, was: Kapitalismus - Definition für Vision, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Ergänzung: dazu Wolfgang Stützel, was: Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, thomas, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, thomas, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, thomas, 09.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 10.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Peter Baum, 10.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 10.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, thomas, 10.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, thomas, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, moneymind, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Monika Herz, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Marco Schmidt, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 13.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 12.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, thomas, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 11.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Arne Pfeilsticker, 10.08.2014
- Re: [AG-GOuFP] Kapitalismus - Definition für Vision, Peter Baum, 10.08.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.