ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
- Date: Thu, 20 Sep 2012 11:38:35 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/9/20 Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
serapath schrieb:
Patrik Pekrul schrieb:Hallo Alex,
> Die Frage ist also auch sprichst du vom aktuellen Geld oder von einem hypothethischen Geld wenn du davon sprichst das es "Nichts" ist?*JA!!! :-) Ausgezeichnet.*
Ich meine, dass unser heutiges Geld im Kern "nichts" ist, und nur dadurch zu "etwas" wird, weil die Leute annehmen, dass es für die anderen "etwas" sei.
Genau so sehe ich es auch. Daher auch mein Ansatz. Warum funktioniert es heute obwohl es eigentlich "Nichts" ist?
Wie wäre es, wenn man es "Nichts" bleiben lässt, aber den "Missbrauch" abstellt. Dann könnte man weiterhin wie aktuell alle Vorteile nutzen ohne das Missbrauch auftreten kann so wie er aktuell geschieht.
Das ist der Kernansatz hinter dem was ich dir schon oft versucht habe zumindest nachvollziehbar zu machen.
Dein Ansatz ändert das Wesen des Geldes weg vom "Nichts". Aber... das NICHTS-GELD funktioniert und tut es jetzt erst langsam oder schon etwas länger nicht mehr so richtig, weil es Missbrauchs gibt den man aber möglicherweise mit geeigneten Reformmaßnahmen zukünftig unterbinden kann.
nicht dass ich etwas gegen „Nichts“ hätte. Die gesamte Mathematik baut sich aus mengentheoretischer Sicht auf der leeren Menge (= NICHTS) auf und so gesehen hängt unsere gesamte Zivilisation an diesem Nichts.
Dass du aber, nach all den intensiven Diskussionen, noch immer Nichts siehst, erstaunt mich doch.
Im Kern besteht unser Geld aus abstrakten Rechtsansprüchen. – Und mehr Macht über einen anderen als durch einen Rechtsanspruch, kann man in einem Rechtsstaat nicht erhalten.
Hallo Arne, ich sehe nicht "Nichts".
Aber wenn Patrick von "Nichts" spricht, dann meint er: eine Deckung durch "Waren und/oder Dienstleistungen" bzw. einem auf dem Rechtsweg durchsetzbaren Anspruch darauf solche zu erhalten und nicht blos die Möglichkeit in der Praxis damit zu kaufen weil andere dafür verkaufen.
In diesem Sinne steht unserem Geld aus der Sicht der Mehrheit der Wirtschaftsteilnehmer NICHTS gegenüber.
Nur für die Kreditnehmer (welcher Art auch immer) steht der Anspruch auf Schuldentilgung bzw. Auslösung einer Sicherheit. Das gilt aber für all jene nicht, die keine Schulden aufgenommen haben.
Der Anspruch Sichtguthaben in Bargeld umzutauschen, da stimme ich Patrick zu, der ist praktisch wertlos.
Aber wenn Patrick von "Nichts" spricht, dann meint er: eine Deckung durch "Waren und/oder Dienstleistungen" bzw. einem auf dem Rechtsweg durchsetzbaren Anspruch darauf solche zu erhalten und nicht blos die Möglichkeit in der Praxis damit zu kaufen weil andere dafür verkaufen.
In diesem Sinne steht unserem Geld aus der Sicht der Mehrheit der Wirtschaftsteilnehmer NICHTS gegenüber.
Nur für die Kreditnehmer (welcher Art auch immer) steht der Anspruch auf Schuldentilgung bzw. Auslösung einer Sicherheit. Das gilt aber für all jene nicht, die keine Schulden aufgenommen haben.
Der Anspruch Sichtguthaben in Bargeld umzutauschen, da stimme ich Patrick zu, der ist praktisch wertlos.
Gruß
Arne
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 21.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.