Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: "alex AT twister11.de" <alex AT twister11.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
  • Date: Thu, 20 Sep 2012 00:54:04 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


> Die Frage ist also auch sprichst du vom aktuellen Geld oder von einem
> hypothethischen Geld wenn du davon sprichst das es "Nichts" ist?

Ich meine, dass unser heutiges Geld im Kern "nichts" ist, und nur dadurch zu
"etwas" wird, weil die Leute annehmen, dass es für die anderen "etwas" sei.

Vielleicht hilft die Verdeutlichung an einem Beispiel: Jeder kennt das Bild
der Kolonialherren, die nach Afrika zogen und den Eingeborenen riesige
Ländereien gegen ein paar bunte Glasperlen abgekauft haben.

Nach dem "Deal" dachten sich wahrscheinlich beide Seiten gleichzeitig: "Was
für ein Idiot, mir so etwas wertvolles für praktisch nichts zu geben!"

Für den Kolonialherren war das Land wertvoll, die Glasperlen "Nichts", für
den Eingeborenenhäuptling war es umgekehrt.

Genauso kopfschüttelnd stand der Kolonialherr einige Zeit später da, als er
mit ansah, wie sich zwei Stämme gegenseitig massakrierten - für Muscheln!

Ob etwas "etwas" ist oder "nichts" wird im wesentlichen nur darüber
definiert, ob man denkt, dass es für andere, mit denen man interagiert,
"etwas" ist oder nicht. Während der EM waren Fussballerbildchen
wahrscheinlich total interessant, mittlerweile... (im Kern waren es vorher
wie nachher nur bunt bedruckte Papierschnipsel - wie unser Geld)

Das ganze könnte ja ganz pitoresk und nebensächlich sein, wenn es nicht
gravierende reale Konsequenzen hätte.

Um mal zurück zu den Eingeborenen zu kommen; stellen wir uns vor, dass
während des Massakers einer plötzlich schreien würde: "Hallo, es sind doch
nur Muscheln, einfach nur gottverdammte Muscheln! Was machen wir hier
eigentlich?" Vielleicht, wenn sich die anderen auch von ihrer "Wertillusion"
lösen könnten, würde das Gemetzel aufhören, weil alle erkennen würden, dass
sie sich wegen "Nichts" gegenseitig abschlachten.

Wir machen mit dem Geld nichts anderes. Nur WEIL wir einigen
Ladungsunterschiede einen Wert zuschreiben - den sie in Wirklichkeit nicht
habe - lassen wir dafür real existierende Menschen krepieren. Für "Nichts!"

Ich hoffe der Ansatz ist jetzt verständlicher geworden.


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang