ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?
- Date: Tue, 18 Sep 2012 10:43:36 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 17.09.12 12:10, schrieb Arne Pfeilsticker:
> die zahlungstechnische Seite lässt sich am besten durch Beispiele
> erläutern.
>
> *Beispiel 1: Waren*
> Angenommen eine Bank kauft von einer Nichtbank ein Bürogebäude zur
> eigenen Nutzung für 10 Mill. Euro.
> Der Buchungssatz lautet: Per Konto Eigengenutzte Geschäftsbauten an
> Girokonto Verkäufer 10 Mill. Euro.
>
> Jetzt haben die Nichtbanken 10 Mill. Euro mehr Giralgeld, das es vorher
> nicht gab. Der Vorgang führt wie bei einem Kredit zu einer
> Bilanzverlängerung und ist eine Geldschöpfung.
Ich habe aber nicht mehr das Bürogebäude.
> *Beispiel 2: Dienstleistungen*
> Angenommen eine Bank zahlt die Rechnung einer Reinigungsfirma in Höhe
> von 11.900 Euro.
> Der Buchungssatz lautet: Konto Reinigung 10.000 Euro und Konto Vorsteuer
> 1.900 Euro an Girokonto Reinigungsfirma 11.900 Euro.
Lass mal Vorsteuer aussen vor. Das macht es nur unnötig kompliziert.
> Jetzt hat die Reinigungsfirma (= Nichtbank) 11.900 Euro mehr Giralgeld,
> das es vorher nicht gab. Im Gegensatz zu ersten Beispiel findet jedoch
> keine Bilanzverlängerung statt, sondern ein sog. Passiv-Tausch, weil der
> Saldo der G+V-Konten im Eigenkapitalkonto abgeschlossen wird. Axel würde
> deshalb verkürzt buchen: Eigenkapitalkonto an Girokonto Reinigungsfirma.
Volkswirtschaftlich hat die Reinigungsfirma eine Leistung erbracht.
> In beiden Fällen haben die Nichtbanken Giralgeld, das nicht an einen
> Darlehensvertrag gebunden ist und somit nicht an die Bank zurückbezahlt
> werden muss. Die Nichtbanken haben dieses Geld gewissermaßen gekauft.
> Dieses Geld steht den Nichtbanken beliebig lange für Zahlungen zur
> Verfügung. Das ist der entscheidende Punkt.
Die Nichtbank verfügt also über ein kaufkrafttragendes Depot. In diesem
Depot ist eine Zahl registriert, die mich berechtigt, beliebige
Leistungen anderer Wirtschaftsteilnehmer zu erwerben, die in Summe der
Zahl in dem Depot entsprechen.
> Analog zum Begriff Schuldgeld (= Geld, das durch eine Verschuldung einer
> Nichtbank bei einer Bank entsteht) habe ich dieses Geld Nicht-Schuldgeld
> genannt. Der Einwand von Alex gegen diese Bezeichnung ist aber OK:
Das ist auch insoweit berechtigt, als hier auch ein realer Gegenwert
(Reinigung) gegenübersteht.
Vielleicht verstehst du jetzt besser, was Schmitt mit dem absoluten
Tausch gemeint hat:
<http://de.wikipedia.org/wiki/Quantum_%C3%96konomie#Absoluter_Tausch>
gerhard
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Arne Pfeilsticker, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 16.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.