ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
Chronologisch Thread
- From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
- Date: Sat, 18 Feb 2012 22:22:04 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
blackdrag schrieb:
milton2011 schrieb:Der Staat braucht nicht mehr die Häfte des Brutto, die durch bGE ersetzt ist. Der ÖD kostet nur noch die Hälfte, also Netto, das bGE hat ja schon die Wirtschaft finanziert.
Die Bruttogehälter bleiben ja unverändert.Das macht so für mich keinen Sinn, weil ich da null zusätzliche Information sehe. Vielleicht sehe ich sie ja auch einfach nicht, wäre schön wenn du deutlicher wirst. Butto bleibt gleich sagst du, Netto ist dann die Hälfte... meinst du das mit der Nettohälfte? Oder meinst du der Staat bezahlt nur noch die Hälfte vom Netto? Oder was?
Das bGE wird aus der Wertschöpfung der Wirtschaft über Einkommensteuer finanziert.
Die Staatsdiener werden aus der Mehrwertsteuer finanziert, bekommen aber bGE. Also brauche ich nur noch die Nettohälfte.
Das geht genau dann, wenn die Einkommensteuer eine Flat Tax ist.
milton2011 schrieb:
Sie erschien mir immer plausibel, schon Straubhaar ging von 600 Mrd. inkl. Neuverschuldung aus plus 465 für SV aus. 535 plus 80 Neuverschuldung + 488 SV ergeben ca. 1,103 gegenüber 1,065 damals.Mit anderen Worten du hast auch keine Quelle. Schade.
Aber Sie können mir gern vorrechnen, im wesentlichen geht es um die sonstigen Steuern. Wie gesagt, SV ist kein Staatshaushalt, sondern Versicherungshaushalte.
Na ja, recherchieren macht Spaß, der Haushalt besteht aus 1/3-tel Sozialtransfers, 1/3-tel Subventionen, 1/3-tel Ordnungsstaat plus 1/6-tel Neuverschuldung.
Wenn Sie es nicht glauben wollen, nicht mein Bier.
milton2011 schrieb:
Dagegen bin ich grundsätzlich, die Bismarckschen SVn sind gesetzlich, nicht staatlich, es sind z.Zt. paritätische Versicherungen und gehören nicht zum Staatshaushalt.RV und KV sind ja dann Teil des BGE, auch bei dir. Und mit NIT gibst du die Pariät auch auf. Ich verstehe garnicht warum du dich gegen den Punkt wehrst nur um dann selbst sowas zu machen.
Falsch, KV und RV sind nicht Teil des bGE, sie sind Versicherungen.
Der KV-Beitrag ist im bGE inbegriffen, die RV finanzieren die AN. Ich ersetze die Parität bei der Sozialversicherung durch gleiche Einkommensteuer für Arbeit und Kapital für bGE. Dadurch wird der Sozialstaat lohnquotenunabhängig
Und wenn du die Steuer auf 51.4% setzt, dann wird das Bundesverfassungsgericht dir eventuell aufs Dach steigen. Nimmt man noch hinzu, dass die Geringverdiener insgesamt mehr und Familien in der Regel auch mehr bekommen, dann stellt sich da die Frage woher denn dieses zusätzliche Geld eigentlich kommen soll.
Bei einer Steuerformel 0,5 * Einkommen - Familienköpfe * bGE kann es nie 51,4 % geben, noch nicht einmal 50 %.:)
Als Single profitieren Sie naturgemäß am wenigsten vom bGE., es ist ja der Familien- und Sozialausgleich.
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Frau Merkel bittet um Vorschläge und Aktionen Re: Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, (fortgesetzt)
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Frau Merkel bittet um Vorschläge und Aktionen Re: Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, sozialpiraten, 11.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 11.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 14.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 14.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 14.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 15.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 17.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 17.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 18.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 18.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 21.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 21.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 21.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 21.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 22.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 22.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 25.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Ulrike Mös, 25.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 25.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Ulrike Mös, 25.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 15.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 14.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 14.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, blackdrag, 14.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.