Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten


Chronologisch Thread 
  • From: blackdrag <blackdrag AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
  • Date: Tue, 21 Feb 2012 22:52:24 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


milton2011 schrieb:
Na ja, dann schauen Sie mal nach :
http://www.bpb.de/files/1PRFSR.pdf
Ah, danke, habe ich schon lange gesucht und irgendwie immer falsch scheint es.

milton2011 schrieb:
Es sind zwar alte Zahlen von 2007, aber da waren es 538,2 Mrd. Einnahmen.
Bei NIFT 50 habe ich 2011 aber nach Abzug des Mindest-bGE von 600 Mrd. als Freibeträge Einnahmen von 382 plus 183 Mrd., also 565 Mrd..
Das müsste wohl reichen für den Staatshaushalt bei Entlastung von der Grundsicherung. :)

Und da die Hauptbrocken dort die SVn sind, die aber durch Beiträge gesondert finanziert sind, können Sie ja mal den steuerfinanzierten Sozialhaushalt durchforsten. :)
Was sind eigentlich die anderen Einnahmen in dem Papier? Da ist von 528Mrd Steuereinnahmen die Rede, aber von über einer Billion Gesamteinnahmen. Das können doch nicht alles Gebühren sein, oder doch?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang