Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldsc

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldsc


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldsc
  • Date: Wed, 11 May 2016 13:23:07 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Mumken schrieb:
Egge hat dann aus seinem eigenen Mißverständnis geschlossen, daß der Herr Waterstradt von der GLS-Bank keine Ahnung von Banking hat, er, Egge, dagegen viel mehr.

Oh Mann Leute ... ist das echt Euer Ernst?

Es ist so. Ein Bänker, der behauptet, er verliehe Geld, das zuvor von Sparer kommt, der lebt nun mal im letzten Jahrtausend.
Die meisten Bänker haben keine Ahnugn von ihrem Grundlagen, die leben immer noch in der Welt vor 1960 = in einem exogenen Geldsystem.

Auch ein Dhragi und ein Weidmann wissen nicht wie ihr Geschäft funktioniert. Das beweisen die mit ielen Äußerungen. Zwei davon sind: "Banken verleihen das ZB-Geld an die Wirtschaft" und "Banken parken Geld bei der ZB".

------------------

Aktuell behaupen Bänker: Weil die Kosten der Bank geringer werden, haben sie nun Verluste udn schalgen vor, die Kosten der Bank wieder zu erhöhen, damit die Gewinne steigen.
Das muss man Glauben, das kann man nicht verstehen. Jeodoch basieren deren Aussagen und Behauptungen zu größeren Anteilen auf reinen Postulaten und Glaubenssätzen.

Warum kann eine Zentralbank kein Geld in die Wirtschaft pumpen, wie überall behauptet wird? Weil die nur im ZB-Geldbereich rumwurscharteln könne und er hat nun mal exakt NULL Wirkung auf die Wirtschaft.
usw ... Wer wissen will, wie es nicht funktioniert udn was falsch ist, der muss nur die Qualitätspresse der Finanzjournalie lesen bzw. der Wirtschaftstheolaogen zuhören (die sich selbst gar nicht als Priester, sondern als "wissenachaftler" udn Experten" bezeichnen).

----------------

Es existiert kein Anspruch auf ZB-Geld, es existiert "de jure" nur ein Anspruch auf Umwandlung von Giralgeld in Bargeld. Bargeld wiederum hat keinen Annahmezwang.

Bargeld ist auch kein ZB-Geld, es ist Zwitter. ISt Bargeld in Kassen von Banken, dann kann und darf es zum ZB-Geld bereich gehören. Ist Bargeld dagegen außerhalb von Banken, dann ist es M1 und war zuvor Giralgeld.
Sobald Bargeld als "Giralgeld, da man spazieren tragen kann" wahrgenommen wird, erst dann wird ein Schuh daraus.

-------------

Weiterhin exitieren zur Zeit 2 VOLLgeldbereiche: Der eine Bereich ist zwischen Banken und Zentarlbanken und der andere Vollgeldbereich ist der zwischen Banken une Nichtbanken.

Ein Bank, die z.B. bei einem Authändler eine Reihe KFZ kauft und bezahlt, hat bezahlt. Die Bank ist niemnden etwas schuldig. Denn Banken sind nun mal der Dokumetierer von Geld und das steht nun mal auf der Passivseite.

Wenn dem so wäre, das Banken einem Geld schuldig sind, dann schuldt die Zentralbank "uns" das Bargeld im Umlauf. Denn das Bargeld im Umlauf steht nun mal auf der Verbindlichkeitesseite bei der Zentralbank = Mein 10 Euroschein, den ich in der Hand halte, den schuldet mir die ZB??? Quatsch, die ZB schuldet mir gar nichts, sie dokumentirt nur, das ein 10 Euroschein existiert.
Geanuasowenig schuldet mir eine Bank Giralgeld, dort wird nur die Existenz dokumentiert.

...................

Wer heute noch nicht akzeptiert, das Giralgeld, das entsteht und VERGEHT, vollwertiges Zahlungsmittel (=Geld) ist, der hätte vor 100 Jahren beahupter, das nur Gold Geld sei une das Bargeld nur ein Anspruch auf Gold und kein Geld ist.
DE FACTO ist häufig vor DE JURE und beim Geld ist es mal wieder so. Nur die Erkenntnisverweigerer bleiben in ihrer alten Welt und verwenden gezielt und mit Vorsatz Begriffe und Beschreibungen, die die alte Welt wieder herstellen soll.

"Banken vergeben Kredite und sollen die wieder einziehen" wird angprangert und gefordert wird: "Banken sollen Kredite vergeben und wieder einziehen" ... ist das nicht irre?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang