ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: moneymind <moneymind AT gmx.de>, ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe ..."
- Date: Thu, 12 May 2016 17:29:41 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Wolfgang,
Deinen Frust verstehe ich, dass wir uns hier im unwichtigen Klein Klein von "Zahlungen" ausgiebig suhlen, wobei die tatsächlich wichtigen Dinge in der Wirtschafts- und Geldpolitik offensichtlich an uns vorbeigehen und nicht wahrgenommen werden. Mit dieser Meinung stehst Du aber nicht alleine hier. Eine Vielzahl anderer Leser sind schon Deinen Weg gegangen und haben entnervt aufgegeben. Auf Deine Liste "Denn was wir bräuchten, wäre doch eigentlich klar: nicht "Vollgeld", sonderngeht leider hier niemand ein. Seit 2009 beschäftige ich mich mit den Grundlagen des Geldsystems und versuche diese allgemeinverständlich in einem Wiki darzustellen. Nicht um irgend eine Theorie zu puschen sondern lediglich um das Grundverständnis für andere Laien zu erleichtern. Anfangs war ich der Meinung, dass sich doch mit Leichtigkeit eine größere Gruppe zusammenfinden würde, um an einem solchen Projekt mitzuwirken. Damit lag ich leider voll daneben. Mach es selbst oder es geschieht nichts. So kämpfe ich mich Stück für Stück vorwärts, jedoch auch mit Rückschritten, so wie bei der Echternacher Springprozession. Meine Ziele habe ich dabei immer wieder mal reduziert, um die dargebotenen Informationen mit der von mir gewünschten Gründlichkeit einschl. Belegen anzubieten. Das Kapitel Theorien ist deshalb im Wiki noch rot dargestellt, d.h. noch nicht angefangen. Ich gebe jedoch nicht auf und bin dankbar für jede Diskussion. Deshalb auch Dank an Dich und Deine vielfachen Denkanstöße. Die von Dir angeführten Werke von Stützel und Mehrling habe ich bisher nur teilweise gelesen, kann deshalb nicht wirklich mitreden und auch nicht " die richtigen Fragen stellen". Stattdessen geht es von Mißverständnis zu Mißverständnis, es werden Standpunkte verteidigt, ohne daß man weiterkäme. Sorry, wenn das bei Dir so ankommt. Ich verteidige keine Standpunkte sondern versuche Standpunkte zu verstehen. Dabei betrachte ich auch die Modelle über Geldhierarchien. Ich finde jedoch, dass für bestimmte Zwecke ein Modell mit nebeneinander angeordneten Bankinstituten einschl. ZB , wie bereits von Knapp in ähnlicher Weise angedeutet, den Ist-Zustand besser zu beschreiben hilft als ein hierarchisches Modell. Der Wert eines hierarchischen Modells für künftig erforderliche Korrekturen ist nicht mein Thema. Ich würde es sehr bedauern, wenn Du hier wirklich nicht mehr mitmachst. Beste Grüße Rudi Müller |
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken ...", (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken ...", Rudolf Müller, 09.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe ...", moneymind, 09.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe ...", moneymind, 10.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe ...", moneymind, 10.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe ...", Rudolf Müller, 10.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldsc, Axel Grimm, 11.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldsc, Rudolf Müller, 11.05.2016
- [AG-GOuFP] Antwort, Axel Grimm, 12.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe ...", moneymind, 12.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe ...", ukw, 12.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe ...", Rudolf Müller, 12.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe ...", Alexander Raiola, 12.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken ... ", ukw, 07.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldschöpfung oder Kundenein, moneymind, 07.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldschöpfung oder Kundenein, Rudolf Müller, 07.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken ... ", moneymind, 07.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken ... ", Rudolf Müller, 08.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der ...", moneymind, 08.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken ... ", Rudolf Müller, 08.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken ... ", moneymind, 07.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldschöpfung oder Kundenein, Rudolf Müller, 07.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vortrag "Kreditvergabe der Banken durch Geldschöpfung oder Kundenein, moneymind, 07.05.2016
- Re: [AG-GOuFP] "Kreditvergabe der Banken durch Geldschöpfung oder Kundeneinlagen?", Arne Pfeilsticker, 13.05.2016
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] "Kreditvergabe der Banken durch Geldschöpfung oder Kundeneinlagen?", Arne Pfeilsticker, 16.05.2016
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.