Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen


Chronologisch Thread 
  • From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen
  • Date: Wed, 17 Sep 2014 18:17:29 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Thomas,

danke für Deine Zustimmung und eine kleine Anmerkung

Deiner Aussage:
"Der tatsächliche Anteil am Zahlungsverkehrsvolumen und die Definition von gesetzlichem Zahlungsmittel sind für den Anspruchs-Charakter unerheblich."
kann ich nicht widersprechen.Was kann ich aber mit einem Anspruch auf Bargeld anfangen, welches ich für den Zahlungsverkehr nicht mehr benötige?
Nun, mal abgesehn von den Verbindungen zum Interbankenzahlungsausgleich oder dem Fall von Bankenpleiten, ich stimme dir hier voll zu. Aber das hast du nicht in dem Satz formuliert.

Für den Interbankenausgleich kann Zentralbank-Buchgeld verwendet werden. Dies ist aber "kein" gesetzliches Zahlungsmittel. Als Nichtbank kannst Du keinen Anspruch auf Zentralbank-Buchgeld erwerben. Bei einer Bankpleite kann eine Bank ihren Verbindlichkeiten gegenüber anderen Banken, welche in Zentralbank-Buchgeld zu begleichen sind,  nicht mehr nachkommen.

Beste Grüße
Rudi




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang