ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen
- Date: Tue, 16 Sep 2014 10:51:19 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
An welcher Stelle Am 15.09.2014 18:10, schrieb Thomas Weiß:
Am 15.09.2014 um 17:22 schrieb Rudolf Müller:Hallo Thomas, an welcher Stelle kannst Du meine Argumenten nicht nachvollziehen? Hast Du dazu auch den Beitrag "Geld und Geldversprechen" gelesen? http://www.um-bruch.net/uforum/index.php?topic=251.msg1720#msg1720 Das Geldsystem im europäischen Raum basierte in seinen Anfängen maßgeblich auf Edelmetallen. Verglichen mit einem biologischen System könnte man sagen, das Blut im Kreislauf des Geldsystems bestand aus Gold und Silber. Dies hat sich zwischenzeitlich geändert. Das Geldsystem hat sich den geänderten Umweltbedingungen des Wirtschaftssystems angepasst. Das Blut im Kreislauf besteht heute nur noch aus Krediten. Das Geldsystem lässt sich nicht mit einfachen, allzeit festgeschriebenen Ursache - Wirkungs - Beziehungen beschreiben. Es entwickelte eine Eigendynamik in Bezug auf seine Eigenschaften, Funktionen und Abhängigkeiten. So ist in der Welt vom 10. April 2012 http://www.welt.de/finanzen/article106169026/Schweden-wollen-ihr-Bargeld-abschaffen.html zu lesen: "Schweden wollen ihr Bargeld abschaffen" Bei genügender Anzahl an bargeldlosen Bezahlsystemen (Kreditkarten, Bankkarten, Kartenlesern, auch Zahlungen über Handys oder Geldkarten) kann das Bargeld komplett entfallen, ohne dass dadurch unser Geldsystem zusammenbricht. Die Vorgabe, dass nur Bargeld "gesetzliches Zahlungsmittel" ist, würde überflüssig. Bei der Neueinrichtung unseres Geldsystems mag die staatliche Festlegung von Bargeld als gesetzlichem Zahlungsmittel noch eine wesentliche Rolle gespielt haben. Die tägliche Praxis zeigt jedoch, dass durch die Ausdehnung des Geschäftsbanken-Buchgeldes der Einfluss und die Bedeutung von Bargeld immer weiter schwindet. Deiner Aussage: "Der tatsächliche Anteil am Zahlungsverkehrsvolumen und die Definition von gesetzlichem Zahlungsmittel sind für den Anspruchs-Charakter unerheblich." kann ich nicht widersprechen.Was kann ich aber mit einem Anspruch auf Bargeld anfangen, welches ich für den Zahlungsverkehr nicht mehr benötige? Ich glaube desweiteren nicht, dass es Aufgabe unseres Gesetzgebung ist, unser Geldsystem zu begründen. Hiermit wäre das Rechtssystem, welches dem Wortgebrauch nach noch im Zeitalter der Goldkernwährung steckt, hoffnungslos überfordert. Meiner Schlussfolgerung musst Du nicht zustimmen, jedoch wäre es nett wenn Du mir mitteilst, an welchen Stellen Deiner Meinung nach meine Erläuterungen unklar, missverständlich, widersprüchlich oder gar falsch sind. Beste Grüße Rudi2 |
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Axel Grimm, 04.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Patrik Pekrul, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Marco Schmidt, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 15.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Thomas Weiß, 15.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Korrektur, was: bargeldlose Zahlungen, moneymind, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Thomas Weiß, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Thomas Weiß, 15.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 15.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Marco Schmidt, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Marco Schmidt, 15.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Axel Grimm, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Patrik Pekrul, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 03.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.