ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen
- Date: Thu, 04 Sep 2014 10:02:34 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
moneymind schrieb:
Mehr als irgendeine Form von "Buchführung" (externer, nachprüfbarer Repräsentation von Forderungen von Gläubigern gegenüber Schuldnern, die von Dritten überprüft werden kann) braucht es nicht für "bargeldlose Zahlungen" (Kreditzahlungsmittel). Wechsel kann man auf ein Stück Papier schreiben oder auf Tontäfelchen oder in Tally Sticks ritzen. Das - und damit Kreditzahlungsmittel - gab es schon im antiken Mesopotamien 3000 Jahre v. Chr. (Nachweis mit Quellen - Marc van Mieerop und Uwe Wesel (Geschichte des Rechts - Wertpapierrecht) - reiche ich nach, hab ich gerade nicht hier).
Dafür brauchste keene "EDV", auch wenn man das in der "Computerfreakpartei" gern glaubt. Papier und Schreibzeug reichen. Buchführung geht auch mit jedem anderen Repräsentationssystem.
Konten für Jedermann oder jeder hat ein Konto ohne Telekommunikation und EDV ist nicht bezahlbar.
Eine einfache Überweisung ohne EDV ohjne nennenswerte Telekommunikation bedarf eines enormen Aufwands.
Kontokarte suchen und Abbuchung eintragen (5 min)
Transferschein ausfüllen., Transportieren. (3 min)
Kontokarte des Empfängers suchen und Entrag vornehmen. (5 min)
Das sind schon mal mehr als 10 Minuten. Bei 100 Mio Konten und nur einer Überweisugen pro Monat sind das 1.000.000.000 Minuten. Bei einen 10h Arbeitstag mit 230 Arbeitstagen im Jahr werden dafür rund 7.200 Köpfe. Bei 5 Überweisungen sidn es schon 36.000 Köpfe, die nichts anders machen als Zhalen zu übertragen und das ohne Fehler und betügerischen einschmuggeln zur Selbstbegünstigung.
Die Kosten einer Überweisung 10 Minuten mal Stundensatz = unbezahlbar.
IBM hat den Weg bereitet. Zuerst sind Daueraufträge automatisiert worden.
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 01.09.2014
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Axel Grimm, 01.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 02.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Axel Grimm, 02.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Axel Grimm, 04.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 02.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Patrik Pekrul, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Marco Schmidt, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 15.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Thomas Weiß, 15.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, moneymind, 16.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Thomas Weiß, 15.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 15.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Marco Schmidt, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Rudolf Müller, 03.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen, Patrik Pekrul, 03.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.