Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] bargeldlose Zahlungen
  • Date: Mon, 15 Sep 2014 18:10:26 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 15.09.2014 um 17:22 schrieb Rudolf Müller:
Wenn das Bargeld nur noch einen sehr geringen Anteil (3%) am Zahlungsverkehrsvolumen inne hat erscheint es fraglich, ob es noch angemessen ist zu behaupten, dass Geschäftsbanken-Buchgeld ein Anspruch auf Bargeld sei. Die rechtliche Seite (nur Bargeld ist gesetzliches Zahlungsmittel) und die Praxis driften hier ganz schön auseinander.
Details hierzu im Beitrag "Geld und Geldversprechen"

Diese Argumentationslinie kann ich nicht nachvollziehen. Klar ist mittlerweile GB-Buchgeld für einen Otto-Normal-Bürger mindestens ähnlich nützlich wie Bargeld, aber das ändert doch an der rechtlichen Struktur nichts.
Der tatsächliche Anteil am Zahlungsverkehrsvolumen und die Definition von gesetzlichem Zahlungsmittel sind für den Anspruchs-Charakter unerheblich.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang