ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
Chronologisch Thread
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
- Date: Mon, 11 Jun 2012 17:18:49 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 11.06.2012 12:39, schrieb Rudi:
> Vorwort:
> Ich gebe ja zu, das ich noch nicht alles verstanden habe.
> Ich bitte aber darum, auch meine Fragen/Äußerungen entsprechend zu
> akzeptieren. Sollten die "Spezialisten" lieber intern debattieren
> wollen, schlage ich vor, Ihr macht das per PMs und Euer Ergebnis könnt
> Ihr dann ja präsentieren.
>
>
> Am 11.06.2012 11:17, schrieb Axel Grimm:
>>
>> Der Moment der Geldschöpfung ist nicht die Herstellung, sondern das
>> "Aktivieren" = in den Umlauf bringen.
>
> Gut, das sollten wir dann vielleicht als Definiton festhalten?
>
> Ich möchte mal in meinen Worten zusammenfassen, was ich bisher aus der
> Diskussion mitgenommen habe.
>
> ----
> Axel und Nicolai argumentieren:
> Variante A (Ist-Situation):
> Geschäftsbanken (GB) schöpfen das Geld bei Kreditvergabe. Hierfür
> erhalten sie Zinseinnahmen.
> Weiterhin zahlen die GB an Ihre "Sparer" (die nicht im direkten
> Zusammenhang mit der Kreditvergabe stehen) Guthabenzinsen, damit sie
> nicht ihr Terretorium verlassen.
> Der Unterschied zwischen den Kreditzinsen von den Kreditnehmern und den
> Guthabenzinsen an die "Sparer" ist der Gewinn der GB.
>
> Variante B:
> GB verleihen das Geld der Sparer.
> Der Unterschied zwischen den Kreditzinsen von den Kreditnehmern und den
> Guthabenzinsen an die "Sparer" ist der Gewinn der GB.
>
> Ergebnis: Bei beiden Varianten ist der Gewinn gleich hoch, daher gibt es
> keinen speziellen "Geldschöpfungsgewinn".
>
> ----
> Arne und Christoph argumentieren:
> Es geht nicht darum, ob es einen "speziellen" Geldschöpfungsgewinn gibt
> oder nicht, sondern nur darum, das *überhaupt* ein Gewinn entsteht. Und
> da die GB nun mal nicht das Geld der Sparer verleihen, sondern selbst
> schöpfen, nennen sie es Geldschöpfungsgewinn.
nein, sie meinen zurecht, dass eine Bank, wenn sie das Geld selbst
schöpft weniger Refinanzierungskosten hat als wenn sie den Kredit immer
zu 100 % refinanieren müsste. Gegenwärtig zahlen Banken für einen Teil
ihrer Verbindlichkeiten (Giralgeld) kaum bis keine Zinsen. Das sollen
entgangene Kosten sein, wodurch der Gewinn der Bank höher ausfällt.
Gruß Keox
>
> ----
> Das ist es, was ich bisher verstanden habe.
> Wenn ich da völlig falsch liege, solltet Ihr an Eurer Kommunikation
> arbeiten. ;-)
>
>
--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und
hat's gemacht.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.
Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, uwe krüger
winands
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Rudi, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Systemfrager, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Axel Grimm, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Patrik Pekrul, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Axel Grimm, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, ukw, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Axel Grimm, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, tobego, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Systemfrager, 12.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.