Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Axel Grimm'" <axel.grimm AT baig.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
  • Date: Mon, 11 Jun 2012 20:40:57 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Autor

HumanEconomy schrieb:
> Vorweg: Gelschöpfer ist immer der aktiv Handelnde, also die Bank,
> niemals der Kreditnehmer. Bitte verdeh das nicht immer.
> ...

Axel antwortete:
Ist interessant, das die Banken aktiv handelt und der Kreditnehmer passiv
ist. Ja dann sollte es doch kein Problem für Banken sein aktiv jedem einfach
einen Kredit reinzudrücken. Nur warum flattern dann u.a. bei mir so nette
Aufforderungen von Banken rein, doch mal eine Kredit zu nehmen, wenn Banken
doch die aktive Rolle einnehmen?
Bei allen Krediten, die ich bisher genommen habe, wer ich der Aktive. Dann
ist es bei mir wohl anders als bei beim Rest der Welt.

Du sagst: noch "nie" hat ein Kreditnehmern aktiv den Kredit angefragt? In
allen Fällen einer Kreditvergabe hat die Bank die aktive Rolle?

(Ich gehe davon aus, das nur ein Gedankendrehwurm vorliegt, denn diese
Sichtweise ist mir bisher unbekannt gewesen.)



=> Nochmal:
Ein Kreditnehmer kann kein Geld schöpfen, kann sich keine Geld aufs Girokonto
buchen o.ä.
Geld schöpfen kann nur die Bank. Punkt aus. Sie tut es und sie bucht es.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang