ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?
- Date: Tue, 15 May 2012 17:42:42 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
http://www.handelsblatt.com/finanzen/zertifikate/nachrichten/streitgespraech-ueber-rohstoffe-jeder-kleine-landwirt-spekuliert/6559222.html Ich denke man aknn das auch differenzierter sehen... Am 15.05.2012 17:34, schrieb Patrik Pekrul:
Bevor ich darauf
eingehen kann, habe ich fa Fragen:
Da A und B auf den selben Wert wetten, meinethalben Weizenpreise im Jahr 2013, emittieren beide Zertifikate, die sie nun fröhlich untereinander handeln. Ich erkläre das mal anhand eines K.O.-Zertifkates, weil es
am einfachsten ist.
Also die Wette sieht so aus: am 15.06.2013 soll der
Scheffel Weizen 10$ kosten. Der Emittent verpflichtet sich das
Zertifikat am 15.06.2013 zu dem dann gültigen Preis
zurückzukaufen. Der Preis des Zertifakts beträgt (Weizenpreis
- 10$) / 100. Beispiel: liegt der Weizenpreis z.B. bei 15$
kostet das Zertifikat also 0,05$. Fällt das Zertifikat
irgendwann bis zum 15.06.2013 unter 10$ (K.O.-Preis) ist das
Zertifikat automatisch wertlos und der Emmitent behält das
Geld.
Gier, die Lust am leistungslosen Einkommen, Spieltrieb, was
weiss ich.
Stellen wir uns vor, der Weizenpreis läge heute bei 11$,
dann kostet das Zertifikat 0,01$. Erwarten nun die Anleger
einen Preis von 15$ würden sie also in diesem Fall ihr Geld
VERFÜNFFACHEN! Statt also 15/11 = +36% Gewinn zu machen,
würden sie +400% Gewinn machen! Für Leute die nur mit Geld
zocken, das sie wirklich nicht zum Leben brauchen, ist das
vielleicht einen Zock wert; wenn's weg ist: egal, wenn gut
läuft: super, kauf ich meiner Frau die nächste Yacht. Die
krassesten Zocker - und davon gibt es genügend - zocken nicht
mit Geld, das sie übrig haben, sondern sogar mit Geld, dass
sie sich leihen - damit steigt die Geldmenge.
Es gibt noch viel mehr solcher haarsträubenden
Konstruktionen. Wo erkennst du da einen Mehrwert für die
Realwirtschaft? Es gibt sicher umfangreiche Literatur die
wortgewaltig erklärt, warum das alles total sinnvoll ist... es
bleibt Gezocke!
Wenn man dann noch welches hat ;-) kann natürlich sein,
dass der K.O.-Preis erreicht wurde, dann ist das Geld einfach
futsch. Natürlich kann es auch vorkommen, dass Geld
umgeschichtet wird; der Effekt der Geldvermehrung entsteht
aber dadurch, dass sich Leute Geld leihen, um es in
Finanzprodukte "anzulegen". Weil ja die Rendite so hoch ist
+400%, meine Fresse...
"Also deine Aussage ist bis jetzt, dass mit dem Geld produktiver umgegangen werden könne. Das löst noch keine Wirtschaftskrise aus. " Hier erinnere nochmal an das Zitat von Keynes:
"Spekulanten mögen als Seifenblasen auf einem steten Strom
des Unternehmertums keinen Schaden anrichten. Aber die Lage
wird ernst, wenn das Unternehmertum die Seifenblase auf einem
Strudel von Spekulationen wird. Wenn die Kapitalentwicklung
eines Landes das Nebenerzeugnis der Tätigkeiten eines
Spielkasinos, wird, wird die Arbeit voraussichtlich schlecht
getan werden"
Wenn ich deine Beiträge so lese, habe ich den Eindruck,
dass du die Lage verkennst: Wir sind nicht bei Satz 1, selbst
Satz 2 ist vorbei - wir sind mittlerweile bei Satz 3!
|
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, sepp25, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, sepp25, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Christian Schmidt, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Christian Schmidt, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Christian . Seiler, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 17.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 17.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 18.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 18.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 19.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 20.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, blackdrag, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, blackdrag, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 12.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.