ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Logos <Logos AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?
- Date: Mon, 14 May 2012 18:23:03 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Logos wrote:
^
Im Fall Geldvermögensteuer baut ja der Reiche das Haus aus
liquiden Mitteln, und vermietet es. Der Reiche entkommt so der
Geldvermögensteuer. Der Mieter zahlt nachwievor normale Miete. Das
Geldvermögen wird geringer. Die Wirtschaft entsprechend weniger
flexibel. Die Reichen akkumulieren wie früher die Feudalherren
direkt alle Grund- und Sachwerte (deren Preis etwas steigen).
Ottonormal lebt in direkter Leibeigenschaft - bei insgesamt
weniger Fortschritt.
Allgemeine Vermögensteuer: Der kleine Häuslebauer hat Immobile
minus Kredit = geringeres Vermögen. Wird also nicht von der VermSt
belastet - solange er nicht selbst insgesamt reich wird.
Der Reiche kann mit keiner spezifischen Anlageform entwischen.
Schon um dem Vermögensverfall zu begegnen muß er sein Kapital auf
dem Investitionsmarkt (mindestens) genauso anbieten wie vorher. Es
kommt zu einem Rückgang des Kapitalangebots. Nachfrage bleibt gleich.
korr: keinem Rückgang
=> Die allgemeine Vermögensteuer gelangt in erster Ordnung nicht
auf die Haus-/Mietpreise. Vermögen wird effektiv umverteilt.
(Natürlich werden durch die positiven Effekte der Umverteilung
fristig dann die Häuser/Waren/Qualität besser=teurer. Mehr
Qualitätskonsum. Aber dies ist ja die Volkswohloptimierung.)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Londo100, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 10.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, sepp25, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, sepp25, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 12.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.