ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Londo100 <Londo100 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?
- Date: Sat, 12 May 2012 13:30:56 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Die Rohstoff-Spekulation z.B. aber stiftet ja erheblichen Realnutzen durch: Sicherheit für die sich absichernden Produzenten, Stabilität für die Verbraucher, ... insgesamt bedeutet ja Spekulation wie der Name sagt: Vorrausschauen. Dies ist im wesentlichen eine reale nützliche
Dienstleistung. (wo gehobelt wird fallen natürlich auch ein paar Späne)
Nur die reine Glücksspielwette, etwa im realen Kasino oder im Lotto, ist etwas fraglicher. Aber da dauert ja der Einsatz von Kapital zeitlich nicht lange. Und da es wohl manchen Spaß macht, ist sozusagen auch da erheblicher Realnutzen gegeben ;-) Das wird natürlich zurecht saftig besteuert um es noch nützlicher zu machen ...
Das ja komisch ich gehe bei meinen Online-Trades dann ja den völlig falschen Weg....Kaufen... kurze Zeit später verkaufen...Gewinn mitnehmen...
Was gebe ich damit der Realwirtschaft damit an Sicherheit?
Ohne Agrar-/Rohstoffspekulation hätten wir übrigens ständig
überraschende Hungersnöte und Fehlallokationen. Diese
Spekulanten sorgen überwiegend für optimierte Allokation von
Resourcen. z.B. wenn absehbar wird, das Mais knapp wird, dann
gehen dadurch schon frühzeitig die Preise nach oben (und nicht
erst bei der Ernte), dies animierte Produzenten und Abnehmen
frühzeitig zum investieren/sparen etc. Die Produzenten können
sich einen Preis absichern und gehen so nicht so leicht pleite etc.
Jepp is klar... wenn ein Bauer nach seiner Ernte beim Verkauf noch nicht einmal sein Saatgut bezahlen kann, weil die "Märkte" der Meinung sind sein Produkt gibt es in anderen Ländern günstiger, und seine Arbeit ist jetzt nichts mehr wert. Tja halt Pech gehabt hätte er mal lieber die einschlägigen Medien studiert anstatt sich, von morgens bis abends auf dem Feld abzuschuften. Sein Land wird ihm dann vom Großgrundbesitzer aus der Nachbarschaft abgekauft und er kann dann völlig sicher auf seinem Land weiterarbeiten. Er bekommt dann ja den ortsüblichen Lohn von dem er zwar nicht reich wird, aber immerhin soviel zum leben hat um jeden Tag auf seinem ehemaligen Land für andere zu arbeiten! Aber er ist bestimmt nur ein Einzelfall!
Jemand der regelmäßig spekuliert muß schon sehr gewissenhaft vorgehen um zu überleben oder gar gut zu verdienen. Jedem Verlust steht ein Gewinn gegenüber. Der Spekulations-Prozess dient wie gesagt dem zeitlichen Vorausschauen, der Übersicht(sdienstleistung). Während der normale Geld- und Warenmarkt sehr kurzsichtig ist.
Wie schon gesagt ich mache da etwas falsch....sollte in Kühlschränke, und Klimaanlagen Investieren. Mir eine Halle anmieten und und das Zeug dort einlagern! Dann warte ich den Sommer ab oder die weitere Klimaerwärmung und verkaufe sie dannn in den nächsten Monaten und Jahren! Ups darauf zahle ich aber Steuern! Mist ich muß auch noch Menschen mitbezahlen, damit das Zeug produziert wird! Und... hilfe... einer von denen könnte mir einen Kühlschrank womöglich abkaufen! Und dann müßte ich am Ende wieder, neue Kühlschränke und Klimaanlagen bestellen...und wieder kann jemand mit seiner Arbeit Geld verdienen...*und Horror* eine Familie gründen...irgendwann noch eine Klimaanlage kaufen weil er mehr als 1 Zimmer bewohnt...oh Gott das wäre ja ein Kreislauf in dem Menschen glücklich leben könnten! Womöglich passiert das auch noch bei dem Fahrer der die schönen Geräte ausliefert...den muß ich dann auch noch bezahlen! Und der kauft dann womöglich für seine Familie auch einen Kühlschrank und eine meiner schönen Klimaanlagen!
Den gleichen Gewinn, oder womöglich noch mehr, kann ich zwar in kurzer Zeit, steuerfrei online erwirtschaften, aber das ist ja doof! Das würde ja viel zu schnell gehen! Und in unserer Zeit wollen ja Alle langsam Geld verdienen...würde ja sonst alles zusammenbrechen wenn jeder Arbeit hätte und für sich selbst sorgen könnte! Ist ja auch viel besser wenn ich dadurch viel Geld verdiene, es auf einen Haufen lege und mich seines Anblicks erfreue!
.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Christian Schmidt, 09.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Londo100, 10.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 09.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 09.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 09.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 10.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 10.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Londo100, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 10.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 10.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 09.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 09.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Christian Schmidt, 09.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.