Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?
  • Date: Tue, 08 May 2012 10:20:20 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Patrik74 schrieb:
Nein, ich wollte aus dem kleinen Beispiel kein Pro-Seminar in VWL machen, ich wollte eigentlich nur zeigen, dass eine VSt rein mathematisch dafür sorgt, dass die Zunahme des Geldvermögens systematisch ausgebremst wird und so der zunehmenden Ungleichverteilung und dem Wachstum entgegenwirkt und so systemstabilisierend wirkt.

Eine ESt tut dies nachweislich nicht - siehe Realität.

Realität ist KEIN Nachweis, man kann die Realität z.B. durch NIFT bis zu einem Steuersatz von 50 % so ändern, dass die Vermögensbildung halbiert und zugleich verbreitert wird.
Da ist eine Vermögensteuer kontraproduktiv, denn sie wird auf die Preise geschlagen und verteuert den Konsum.
Den letztn beißen die Hunde, am Ende zahlt immer der Konsument. Aber durch Einkommensteuer NIFT für bGE müssen Sie dafür sorgen, dass jene, die viel am Konsum verdienen auch 50 % wieder an jene zurückgeben, die viel konsumieren müssen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang