Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik74 <Patrik74 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?
  • Date: Fri, 04 May 2012 10:55:34 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


christoph "Pluto" Puppe schrieb:
Wir drehen uns etwas im Kreis :)

Aus der AG-Wirtschaft zum Thema Einkommenssteuer:
https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=148417

Aus dieser ML, nebenfred:
https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=140929

zum Thema Vermögenssteuer:
https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=143757&highlight=verm%C3%B6genssteuer

Und aus dem ganz öffentlichen Forum:
https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=83538&highlight=verm%C3%B6genssteuer

Den Eindruck habe ich auch, vielleicht sollte man das padisieren (hab ich ja schon mal gemacht), wikisieren und mumblisieren und grillisieren, und dann zum Abschluss kommen.

Ich denke, die wesentlichen Sachargumente sind ausgetauscht. Auch die Frage, ob Substanzsteuern zulässig sind, ist abschliessend geklärt (ja, sind sie, unbeschränkt). Alles weitere ist Ideologie.

Zu entscheiden wäre lediglich, ob man Ertagssteuern und Substanzsteuern getrennt oder zusammen behandeln will; ich wäre für letzteres, da die höhere Besteuerung des einen automatisch eine Entlastung des anderen bewirkt - im Prinzip also ein Optimierungsproblem.

Die aktuelle Lösung sieht so aus: 100% Ertrag, 0% Substanz - ob das - rein rational betrachtet - wirklich das Optimum darstellt, wage ich zu bezweifeln. Die zunehmende Ungleichverteilung der Vermögen und Einkommen scheint eher darauf hinzudeuten, dass da irgendwo ein Missverhältnis besteht...

Ich fasse noch einmal die links zusammen, die ich in diesem Zusammenhang für nützlich halte:

Fiat-Geld-System: http://pragcap.com/understand-the-modern-monetary-system/understanding-modern-monetary-system

Inflation: http://www.juergen-paetzold.de/stabpol/BG+Infl/Inflation.html

Pad: http://piratenpad.de/p/Ag-W-SM-Vermoegenssteuer




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang