ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?
- Date: Mon, 07 May 2012 14:37:08 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
@Patrick
Also dein Rechenvergleich ist schon etwas dürftig. Du setzt schon mal voraus, dass Geld, was an den Staat fließt, nicht in den Konsum fließt. Warum? Verbrennt der Staat das Geld? Durch deine Vermögenssteuer würde der Staat ja auch entsprechend weniger einnehmen und könnte so auch weniger ausgeben. Natürlich können die Privathaushälte mehr konsumieren, wenn der Staat ihnen weniger wegnimmt. Dann setzt du voraus, dass private Ersparnisse ebenfalls nichts mit dem Konsum zu tun haben. In welcher Hinsicht macht es Sinn, Erspartes zu haben, wenn man es nicht auch mal irgendwann ausgibt und in den Konsum fließen zu lassen? Ich meine, legst du dir jedes Monat 100€ weg, um es mal in der Zukunft /nicht /auszugeben? Wohl kaum. Im Alter liegt dein Einkommen womöglich bei Null, aber du konsumierst, da du gespart hast. Dann macht es keinen Sinn, jemandem zu unterstellen, dass er in beiden Szenarien den gleichen Prozentsatz konsumiert.
Das größte Problem bei der Vermögenssteuer ist sowieso deren Einzug. Man müsste jedesmal das Vermögen bewerten. Selbst wenn du nur das Geldguthaben besteuern würdest, wäre das gar nicht so einfach zu bemessen. Ich meine, wie viel Geld hat jeder im Geldbeutel? Wie viel Geld hat er an Unternehmen verliehen? Wenn nur Geldvermögen besteuert würde, warum sollte ich dann Geldvermögen halten? Dann kaufe ich mir davon zB. etwas Wertbeständiges wir Gold, eine Wohnung etc. Und wie viel ist das zum Zeitpunkt des Steuereinzugs wert? Und wenn jemand 100€ Steuern zahlen müsste, aber gerade keine 100€ in Geld hätte?
Das ist bei einer Geldtransaktion zwischen Unternehmen und Arbeitnehmer oder auch zwischen Konsumenten und Unternehmer westentlich einfacher. Das war übrigens auch einer der Hauptgründe, warum man die Vermögenssteuer ausgegeben hat. Die Einnahmen waren im Verhältnis zu den Kosten niedrig.
Eben drum sind die reichen nicht die Verlierer, sie haben Geld zumeist in Anlagen investiert, die mit der Inflation wachsen. Verlierer ist der Kleinsparer mit seinem Bankkonto und den mickrigen Zinsen, oder dem langfrisig laufenden Riestervertrag - die werden nämlich real entwertet, sei es über einen negativen Realzins, sei es über die reale Entwertung der späteren Auszahlungen.
Ok, sehe ich auch so. Du meintest aber, Inflation würde "Geldvermögen" erhöhen, nicht "Vermögen".
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Daniel , 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Andreas1964, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Andreas1964, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Logos, 09.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, milton2011, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, milton2011, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, milton2011, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, porcupine87, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, milton2011, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, milton2011, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Daniel , 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, milton2011, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, milton2011, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 08.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik Pekrul, 04.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.