ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?
- Date: Fri, 04 May 2012 14:13:56 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
@Daniel
Deutschland hat zwar nicht so viele Großbanken im internationalen Vergleich, dafür aber relativ viele Banken. Der Kunde hätte 2008 gesagt "Das sind zu Viele", aber der Staat als Retter hat dies zu verhindern gewusst. Wäre ja noch schöner, wenn der Kunde in der einer Wirtschaft das Sagen hätte. Viel wichtiger ist doch, dass die Arbeitslosenzahl niedrig ist und zwar dauerhaft - am besten vor der nächsten Wahl (aus Regierungssicht).
@Christian Seiler
Apple antwortet und verbessert die Technologie des I Phones damit es wieder eine Monopolposition hat, Samsung zieht nach und will seinerseit Apple verdrängen.
Das was du beschreibst, sind keine Monopole. Wenn ich ein Produkt erfinde und auf als erster auf den Markt schmeiße (was womöglich nicht mal jemand kauft), bin ich dann der böse Monopolist? Ein Monopol, dass wir ja alle schlecht finden, zeichent sich doch dadurch aus (spontan aus dem Kopf):
- es ist von einer längeren Dauer
- es gibt kaum Substitute, auf die man ausweichen könnte
So etwas gibt es auf dem freien Markt nicht. Es gibt zwar Produkte, die über einen starken Lock-In Effekt verfügen (Microsoft mit Windows), jedoch hatten selbst die nie ein Monopol. Es gab immer andere Betriebssysteme, die sich aber schwer taten, weil Mircosoft seine Quasi-Monopolstellung nicht ausgenutzt hast (Produkt wurde weiterentwickelt und war relativ günstig).
Natürlich gibt es immer raffinierte Methoden Monopole zu festigen. Bei Airlines z.B. Verdrängung vom Markt durch Verlustangebote auf Routen. Rabatt Aktionen als Warnung an die Konkurrenz. Apple mit seiner extremen Kundenbindung.Das sind raffinierte Modelle, eine Marktstellung zu halten oder auszubauen. Ein Monopol kannman nur halten, wenn man auch eines hat.
@Csc
Muss man hier nicht langsam mal anfangen die Art und den "Reifegrad" der Produkte / Dienstleistungen und die Große einer Unternehmung als Kennwerte mit in staatliche Regeln aufzunehmen ?Was genau meinst du damit? ;) Also neben den Tausenden Seiten an Regelungen, Verordnungen, Gesetzen, Vorschriften das Ganze für verschiedene Unternehmensgrößen extra nochmal? Ist ja auch teilweise so, dass es da extra Regelungen gibt. Wenn du beispielsweise einen kleinen Umsatz hast, zahlst du keine USt.
Wer legt denn fest, was ausgreift ist und was nicht? Es gibt doch immer Neuerungen. Auf das Nokia 3210 folgte ja nicht das I-Phone 5. Das waren kleine Änderungen, fließend.
Möchte man in jedem Marktsegment einen Preiskampf oder müsste man analog der Taxi Lizenzen auch dieIch persönlich bin gegen Monopole und für Konsumenten/Arbeitslose(die so auch eigene Unternehmen gründen können).
Anzahl der Anbieter limitieren, um Selbstausbeutung und
Niedriglohnspirale zu durchbrechen ?
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, porcupine87, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, aloa5, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, milton2011, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Daniel , 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, porcupine87, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Daniel , 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Christian . Seiler, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Christian Schmidt, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, porcupine87, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Daniel , 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Daniel , 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Christian . Seiler, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Daniel , 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Christian . Seiler, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Daniel , 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Christian Schmidt, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Daniel , 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, porcupine87, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Daniel , 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, porcupine87, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, Daniel , 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Führt ein zu freier Markt zu Monopolen?, aloa5, 02.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.