Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
  • Date: Tue, 08 May 2012 05:58:42 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


PolitPiratNRW schrieb:
Ahoi Techniknörgler !

Tja ... wenn andere Meinungen bestehen, dann muss dazu noch die Mehrheiten im Bundesrat und Bundestag gefunden werden. Ich fürchte, da stehen die Piraten dann doch sehr alleine da ...
Grund u. a. hier:
https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=144929

Liebe Grüße
PolitPiratNRW

Polit Pirat,
es ist nun einmal so, in der Legislative braucht man Mehrheiten. Und deshalb sollte man darauf achten, dass KEINE GG-Änderung notwendig ist.
bGE geht deshalb nur mit einem Einkommersteuergesetz, z.B. NIFT 50. Dabei ist zu beachten :

1. NIFT 50 bringt neben bGE als Umverteilung der Freibeträge das bisherige Aufkommen der Einkommensteuer, das wie bisher zwischen Bund und Ländern geteilt wird.
2. Von NIFT 50 sind alle Länder- und Gemeindesteuern vorabzugsfähig, nur Bundessteuern kann der Bund streichen.
3. bGE finanziert sich aus NIFT, weil alle Steuersparmodelle gestrichen sind, nur diese heutigen Schlupflöcher finanzieren das morgige bGE.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang