ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
- Date: Sun, 22 Jan 2012 17:01:36 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Pono schrieb:
1. "…..Tatsächlich ist die neue Weltwirtschaftskrise das „Endprodukt“ des Wandels von realkapitalistischen zu finanzkapitalistischen Rahmenbedingungen."
Wenn dem so ist geht dein Konzept allenfalls mit den Symptomen um,
aber der Ursache wird nicht begegnet.
Da braucht es doch andere Massnahmen.
Jein. Sagen wir es bedarf noch anderer Maßnahmen.
Ich möchte Dich nicht mit noch anderen Links zu Stefan Schulmeister und der langen Herleitungung der Krise quälen. Im groben reicht es schon einmal darauf zu achten das man den Börsen z.B. über Riester-Renten nicht noch Geld in Form von 200Mrd Euro zum Spielen einwirft - und noch darauf achtet das die Einkommensspreizung nicht dazu führt die Massenkaufkraft zu schädigen.
Und diese Beiden Dinge macht das Konzept. Es sorgt für Mindesteinkommen, dämpft hohe Einkommen und führt diese Netto zurück. Es sorgt auch für eine Stärkung der Umlage und damit gibt es eben weniger "Riestern" und weniger sparen der Bestverdiener.
2. "Es ist im Zuge der Krise inzwischen fast "Mainstream" das die Zentralbanken Geldmengen straflos (=inflationslos) ausweiten können so lange das Geld innerhalb der Vermögenssphäre verbleibt."
Begrenzt sich die Vermögenssphäre auf die Vermögenden?
Nein, alle welche sparen - dseit Riester auch die ärmeren mit Hilfe von Staatszuschüssen für das Börsenkarussell.
Ich schätze, das dies wesentlich anders aussähe, wenn Menschen mehr hätten, die es wirklich brauchen, also ausgeben würden.
Korrekt. Deshalb sorgt meine Umstellung auch für höhere Netto-Einkommen.
Was, ausser der EU-Struktur, hielte uns davon ab,
die Staatshalshaltsprobleme durch Gelddruck zu lösen,
wie Griechenland es früher praktizierte?
Das ist keine Lösung sondern nur Unfähigkeit der (Be)Steuerung bzw. Umverteilung. Das machen die USA und die Japaner so. Dort wollen die "tea-party"-Mitglieder nicht mehr Geld an den Staat geben also muss dieser den Konsum mit neuem Geld aufrecht erhalten.
Für den allergrössten Teil der Bevölkerung geht es darum,
genügend Waren und Leistungen zu beziehen.
Diese Menge wird zunächst durch das Zwanglose GE sinken.
Verstehe ich nicht. Welche Menge sinkt?
LsSt: 57MrdDas scheint eine sehr hohe Summe,
die die Wirtschaft aufbringen muss.
Hälst du das wirklich für vertretbar?
Nur die Hälfte. Da es in die RV fließt sinkt der RV-Beitrag um 7%. Die Hälfte davon kommt als höheres Netto bei den Arbeitnehmern an, die andere Hälfte an die Arbeitgeber als sinken der Lohnkosten zurück.
Bleiben (in der Tat) rd. 28Mrd an Lohnkostensteigerung. Dem stehen Nachfragezuwächse gegenüber (eben mehr Nettolohn) und man würde das auch in 3 Schritten einführen (3 x 9 Mrd Kosten). Das halte ich für (locker) machbar. Entweder weniger Gewinne oder Preise steigen geringfügig an.
Grüße
Otmar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Richard C, 07.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Otmar Scherer-Gennermann, 07.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, von tirpitz4, 07.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Pono, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Pono, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Pono, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Pono, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 23.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 25.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 25.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 25.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 26.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 26.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 25.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 26.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Pono, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 24.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Richard C, 07.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.