Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten


Chronologisch Thread 
  • From: Pono <Pono AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
  • Date: Mon, 16 Jan 2012 08:38:41 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
- Übernahme der Wohnungskosten bei Bedürfigkeit

Hallo,
ich bin sehr an euren Thesen und Konzepten interessiert,
vieles ist mir aber noch nicht schlüssig.
Ich frag einfach mal los.

In der Diskussion wurde das Wohngeld bisher weitgehend ausgeklammert.
Welche Einkommensobergrenze hast du im Visier?
Wie wirkt sich das Wohhngld auf das Lohnabstandsgebot aus?
Sollen die maximalen Kosten wie beim heutigen H4 bestimmt werden?

Otmar, könntest du bildlich darstellen,
aus welchem Topf (H4, AN unten, AN mitte, AN oben, KV, RV, Vermögende, etc) du mehr/weniger herausziehen möchtest, als heute, und wo mehr/weniger hinfliesst.

Du schlägst in deinem Modell den heuutigen Arbeitgeberanteil
an den Sozialabgaben den Lohnnebenkosten zu, das lechtet mir ein.
Mir ist nicht klar, warum deine LsSt nicht genauso einordnest.

Sollte ich eure Mailing Liste verwenden,
oder ist das Forum hier ebenso gut?

schöne grüße
Robert




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang