ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
Chronologisch Thread
- From: Pono <Pono AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
- Date: Sun, 22 Jan 2012 16:20:35 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
aloa5 schrieb:
Wobei man genauer schreiben als telefonisch erklären kann. Hast Du die Blog-Seite dazu schon gelesen?Mir fällt es sehr schwer, deine Texte zu lesen. Oft gebe ich einfach auf. Vielleicht reicht mein IQ nicht aus. Versucht habe ich es.
http://logicorum.wordpress.com/2011/01/01/serie-i-der-weg-aus-der-krise-abgaben-steuern-und-soziales/
Ich habe bereits in deinem Blog Zweifel an einer privaten Altersvorsorge angemeldet. Die Riesterrente ist ein Beispiel dafür, und sie funktioniert einfach in der Praxis für Geringverdienende nicht.
Zum Teil liegt es daran, dass die Privaten den Hals nicht voll kriegenn können. Es gab vor kurzem eine TV Reporatage zu dem Thema.
aloa5 schrieb:
Nein. Das ist eine ökonomische Fiktion der liberalen Neoklassiker (siehe Hamburger Appell) welche nicht existiert und inzwischen auch wohl kein Ökonom mehr ernsthaft vertreten kann.Ok, verstehe, was du meinst.
Diese Artikel werfen aber wieder neue Fragen auf,
die nicht direkt dein konkretes Konzept betreffen:
1. "…..Tatsächlich ist die neue Weltwirtschaftskrise das „Endprodukt“ des Wandels von realkapitalistischen zu finanzkapitalistischen Rahmenbedingungen."
Wenn dem so ist geht dein Konzept allenfalls mit den Symptomen um,
aber der Ursache wird nicht begegnet.
Da braucht es doch andere Massnahmen.
2. "Es ist im Zuge der Krise inzwischen fast "Mainstream" das die Zentralbanken Geldmengen straflos (=inflationslos) ausweiten können so lange das Geld innerhalb der Vermögenssphäre verbleibt."
Begrenzt sich die Vermögenssphäre auf die Vermögenden?
Ich schätze, das dies wesentlich anders aussähe, wenn Menschen mehr hätten, die es wirklich brauchen, also ausgeben würden.
Was, ausser der EU-Struktur, hielte uns davon ab,
die Staatshalshaltsprobleme durch Gelddruck zu lösen,
wie Griechenland es früher praktizierte?
Geld wird in der Funktion als Tauschmittel dort vermisst,
wo es Menschen gibt, die gerne arbeiten möchten,
und Aufgaben, die für die Allgemeinheit wichtiig sind,
nicht erledigt werden. Beides trtifft auf unser Land zu.
Unglücklicherweise ist die BRD Teil des Euro-Währungsraums,
der in der Theorie eine unabhängige Zentralbank hat,
und schon gar nicht Geld für einzelne Länder druckt.
3. Du misst den Gewinn am Vermögen.
Das hat den Vorteil, dass man ihn in Zahlen ausdrücken kann.
Jeder erkennt selbst, wenn sein Einkommen und Vermögen steigt.
Dabei mag der Gewinn durch eine Blase entstanden sein.
Es gibt noch eine andere Betrachtungsweise.
Für den allergrössten Teil der Bevölkerung geht es darum,
genügend Waren und Leistungen zu beziehen.
Diese Menge wird zunächst durch das Zwanglose GE sinken.
Wenn die Eigenveranworlichkeit gefördert wird,
wird die Menge auch langsam wieder ansteigen.
LsSt: 57MrdDas scheint eine sehr hohe Summe,
die die Wirtschaft aufbringen muss.
Hälst du das wirklich für vertretbar?
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 07.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Richard C, 07.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Otmar Scherer-Gennermann, 07.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, von tirpitz4, 07.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Pono, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Pono, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Pono, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Pono, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 23.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 25.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 25.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 25.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 26.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 26.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 25.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 26.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 22.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, Pono, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, aloa5, 16.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.