ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Chronologisch Thread
- From: Andena <andena AT versanet.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
- Date: Wed, 19 Oct 2011 16:33:22 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
aloa5 schrieb:
Es lautet grundsätzlich immer (be)steuerbar. Danach wird unterschieden ob es auch steuer_pflichtig_ oder aus anderen Gründen (Paragraphen) von der Steuer _befreit_ ist. Aber das nur am Rande zur korrekten Semantik.
Recht hast Du. ;)
aloa5 schrieb:
Die Progression im Durchschnittsteuersatz welche sich aus dem Freibetrag ergibt reicht nicht aus. Das ist m.E. auch logisch begründbar.
Du meintest, bei einer Flat-Tax gibt es keine Progression. Nun sehen wir, dass der steuerfreie Bereich faktisch eine Progression ergibt. 1. Thema also abgehakt.
Jetzt meinst Du, dass eine auf dem Freibetrag aufbauende Progression nicht ausreicht. Wofür reicht das dann angeblich nicht aus?
aloa5 schrieb:
Warum sollte es den Schritt vorher (gesetzlich vorgeschrieben) "null" und hinterer "alle gleich" geben? Macht ja keinen echten Sinn. Die Null ist zum Schutz des Existenzminimums gedacht - i.O..
Warum sollte das denn keinen Sinn machen? Vergleichen wir doch einfach mal den heutigen (richtig sinnlosen) Zustand mit ESt-Progression, SV-Beitragskappungsgrenzen und Abgeltungs-Flat-Steuer und meinem Bierdeckel-Steuer-und-Abgaben-Konzept http://logicorum.wordpress.com/2011/04/15/steuergerechtigkeit/ mit der Formel *S = 0.26 * E + 0.2 * (A – 10000)*. ;)
Ob meine Idee jetzt für alle Ewigkeit das Optimum darstellt, glaub ich nicht. Da kann ja gerne jeder Verbesserung vorschlagen.
aloa5 schrieb:
Faktisch - nur weil es mir gerade einfällt - könnte man annehmen das sich die Progression im Verlauf an der Sparquote orientieren müsste. Sie könnte als "Flat" verlaufen bis gespart wird und dann ansteigen. Das ist natürlich unpraktisch und nicht feststellbar da es diesen "Punkt" gar nicht gibt.
Ist aus meiner Sicht in meinem Konzept bereits enthalten, da Einkommen aus Vermögen vom ersten Cent mit der 26%igen Sozialabgabe belastet werden.
aloa5 schrieb:
Aber noch einmal zurück: es existiert ein gesetzliches Besteuerungsverbot des Existenzminimums. Der Grund ist der das man ansonsten nicht leben kann. De facto liegt es nicht bei 8004 Euro sondern bei 8004+SV-Beiträge welche absetzbar sind. Nur für die SV-Beiträge selbst gibt es das nicht.
Wenn wir die heutigen 8.004 € als Existenzminimum ansetzen, dann haben wir die 13% Arbeitnehmer-SV-Abgaben hinzuzurechnen und kommen auf 9.200 €. Das liegt jetzt unter meinem Ansatz von 10.000 €. Der Punkt ist also bereits berücksichtigt und erledigt.
aloa5 schrieb:
Das ist ineffizient und führt in der laufenden Periode zu sog. "hohen Sozialleistungsquoten". Es werden für jemanden der 800 Euro Brutto verdient zwar 0 Euro an ESt aber 320 Euro an SV-Beiträgen gezahlt.
Nein. Vom Lohn werden die 26% SV paritätisch vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer getragen.
Aber natürlich wäre ein Bruttolohn von 800 € für eine Vollzeitstelle viel zu wenig, da gebe ich Dir recht. Deshalb sollte man parallel einen Mindestlohn einführen, der bei einer Vollzeitstelle mindestens das Existenzminimum für einen Alleinstehenden als Nettoeinkommen ermöglicht. Siehe: http://logicorum.wordpress.com/2011/09/13/mindestlohn-fluch-oder-segen/
Gruß, Andena
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.