ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Chronologisch Thread
- From: Andena <andena AT versanet.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
- Date: Thu, 20 Oct 2011 10:36:51 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
aloa5 schrieb:
Wenn man sämtliche Verlustverrechnungen, Solarförderungen, Abschreibungen, Fahrten Wohnung/Arbeitsstätte, Vermögenswirksame Leistungen, Spendenabzugsfähigkeiten, Sonn- und Feiertagszuschläge, Direktversicherungen, Förderung neuer Mietwohnungen, Kinderbetreuungskosten, Unterhaltszahlungen u.ä. auf Null setzt vielleicht.
Steuervergünstigungen sind im Sinne unseres Antrags http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_025 indirekte / verdeckte Subventionen, die wir eigentlich zugunsten von transparenten direkten Subventionen vermeiden wollen. ;)
aloa5 schrieb:
Und auch dann würde es nicht stimmen. Denn Andena... in den 1,2Billionen sind die Sozialversicherungsbeträge (auch die AG-Anteile!) enthalten.
Stimmt, so ist ja auch der Begriff Volkseinkommen definiert. ;)
Dann schauen wir uns doch einfach mal die Zahlen von destatis.de Tabelle 81000-0009 für 2010 an:
+ 1.262,87 Mrd € Arbeitnehmerentgelt
- 236,17 Mrd € Sozialbeiträge der Arbeitgeber
= 1.026,70 Mrd € Bruttolöhne und -gehälter
- 338,22 Mrd € Abzüge der Arbeitnehmer
= 688,48 Mrd € Nettolöhne und -gehälter
und vergleichen mit
+ 1.262,87 Mrd € Arbeitnehmerentgelt
- 328,34 Mrd € Sozialbeiträge 26 %
- 252,57 Mrd € Steuern 20%
+ 80,00 Mrd € 20% auf Freibetrag von 10T€ bei 40 Mio Arbeitnehmern
= 761,96 Mrd € Nettolöhne und -gehälter
und nehmen dann Tabelle 81000-0003 zur Hilfe
= 1.897,84 Mrd € Volkseinkommen
+ 634,97 Mrd € Unternehmens- und Vermögenseinkommen
+ 1.262,87 Mrd € Arbeitnehmerentgelt
und berechnen die entsprechenden Sozialabgaben der Unternehmens- und Vermögenseinkommen
+ 634,97 Mrd € Unternehmens- und Vermögenseinkommen
* 0,26 Sozialabgabensatz
= 165,09 Mrd € Sozialabgaben auf Unternehmens- und Vermögenseinkommen
Den Wert rechnen wir dann dazu:
+ 328,34 Mrd € Sozialbeiträge 26 %
+ 252,57 Mrd € Steuern 20%
- 80,00 Mrd € 20% auf Freibetrag von 10T€ bei 40 Mio Arbeitnehmern
+ 165,09 Mrd € Sozialabgaben auf Unternehmens- und Vermögenseinkommen
= 666,00 Mrd € Steueraufkommen aus ESt + Sozialabgaben 26% auf alle Einkommen
verglichen mit alt:
+ 236,17 Mrd € Sozialbeiträge der Arbeitgeber
+ 338,22 Mrd € Abzüge der Arbeitnehmer
= 574,39 Mrd € Sozialbeiträge und Lohnsteuern
Im Ergebis sehen wir nun, dass die beiden Sätze 26% und 20% dem Staat sogar ein Plus von knapp 91 Mrd € einbringt und kann zBsp für eine Verbreiterung der Freibeträge (zBsp Kinderfreibetrag) und/oder Anpassungen bei den Unternehmenssteuern zum teilweisen Ausgleich der höheren Belastung durcj die Sozialabgaben genutzt werden.
aloa5 schrieb:
Deine Basis stimmt also nicht. Jetzt ziehst Du einmal ganz grob 225 Mrd als Annahme (Hüfte) der AG-Anteile ab, weil diese natürlich nicht besteuert werden. Bleibt 1 Billion. Abzüglich Deiner 400Mrd sind noch 600Mrd übrig. Davon 20% sind noch 120Mrd. Fehlen 60Mrd bzw. 50% womit ich auf 30% ESt komme - und da sind noch keine Kilometerabrechnungen u.ä. berücksichtigt.
Nö, nichts Hüfte, sondern GENESIS-Datenbank des Statistischen Bundesamts. So langsam solltest Du mich kennen. ;)
Gruß, Andena
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.