ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
- Date: Wed, 19 Oct 2011 08:19:46 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Dagegen. Wieder einmal. Aus verschiedenen Gründen. (Ja, ich nerve, ich weiß.)
- Es senkt den Lohn wenn nicht das ehem. AG-Brutto der neue Verdienst wird. Und das geht rechtlich nicht, da es in die Vertragsfreiheit eingreift. Das gilt im übrigen auch für die Diskussion mit CAP, USt, MwSt, ggfs. Bandbreitenmodell usw.. Das ist ein totschlags-Argument - im wahrsten Sinne, denn daran führt kein Weg vorbei und damit sind die Modelle häufig zumindest teilweise vom Tisch.
Merke: Gestaltungsmöglichkeiten sind daher begrenzt und in der Wirkung genauer zu beleuchten!
- Was Andenas Vorschlag angeht lehne ich eine Flat-Tax ab. Das begründe ich nicht mehr separat, setze ich als bekannt voraus.
- 25.000 Euro ist viel zu viel. Ich suche mir jetzt die Tabelle nicht ´raus aber es sollte sicherlich zu teuer sein. Irgendwo bei den Kirchhoff-Beiträgen im Blog oder über die BMAS sind die Staffelungen enthalten und errechenbar wie hoch der Malus ist.
- Bei aktuell 40% des Bruttolohnes als Abgaben und einem oszillieren zwischen 30% und 50% an Gesamtsteuern/-abgaben wird der notwendige "Flat"-Wert bei 40% liegen. Und das sind 40% vom AG-Brutto und damit m.E. unmöglich (siehe erster Punkt). Je höher man den Freibetrag wählt desto höher wird der End-Prozentsatz (bzw. Flat-Satz) werden. Wenn ich Flat aus bekannten Gründen ablehne bleibt eine Progression. Der Grenzsteuersatz würde bei obigen 25k Freibetrag vermutlich ein gutes Stück über der 50%-Marke liegen.
- Das ganze ist außerdem zu festgelegt auf ein fixes Modell welches ich zudem u.a. aus den genannten Gründen nicht für sinnvoll halte.
- Auch halte ich konkrete Zahlen für keine gute Idee. So wie man für einen Progressionsverlauf keine Zahl nennen kann und auch nicht sollte sieht es mit dem Freibetrag aus.
- Die Nennung der ganzen Einkommensmöglichkeiten ist überflüssiges Beiwerk. Zudem kennt das Steuerrecht beispielsweise keine Unterscheidung zwischen Lohn und Gehalt o.ä.. (Das sind Einnahmen/Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit). Wenn, dann wäre eine Negativ-Auflistung (also was zählt nicht dazu) zu nennen ("also alle Einkommen außer").
- Der Antrag setzt ein abschaffen der PKV voraus. Das ist keine Nebensache und eine Koppelung ist nicht sinnvoll (schon gar nicht wenn die Abstimmenden sich zu 95% nicht darüber im Klaren sind)
- Der Antrag setzt eine Rente für alle voraus und das ist etwas wovon ich mir vorstellen könnte das es nicht einer hier überhaupt wahrgenommen hat (wenn alle als Abgabe einzahlen haben alle einen Anspruch auf Auszahlung)
last but not least: Konkrete Modelle gehören in Wahlprogramme. Ich halte meine Lohnsummensteuer für wesentlich praktischer, durchführbarer und in der Wirkung (weil es mehr Wirkungen beinhaltet als eine bloße Umfinanzierung) für effektiver.
Vulgo: Ich halte das für sehr unausgegoren. Wir sollten nicht hingehen und aus der Hüfte mal eben Kirchhof neu erfinden wollen. Das kann man nicht ohne weiteres - und das möchte ich hier noch einmal deutlich machen. Ich halte von seinem Modell bereits nichts und kann es locker aushebeln. Von Schnellschüssen wie hier warne ich ausdrücklich.
Gerne können wir darüber sprechen. Aber dann muss auch allen hier klar sein worüber. U.a.:
- Flat Tax
- GKV/PKV
- Rente für alle
...usw...
Erst Augen auf - und /dann/ durch ;)
Grüße
Otmar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Schwan, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, bonbini, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 19.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.