ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Julitschka <Julitschka AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin
- Date: Wed, 11 Jul 2012 14:43:34 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hallo Nils,
ich verstehe deinen Einwand und finde die Unterscheidung auch richtig, dass man auf der einen Seite nur evidente Therapien bezahlt und auf der anderen Seite nur warnen kann, wenn man auch weiß das es schädlich ist. Wobei das alleine zu kurz greift. Unterlassung ist auch schädlich, wenn man sich darauf verlässt das etwas anderes funktioniert, was es nicht tut. Zum Beispiel Malaria Prophylaxe mit Homöopathie. Sicher nicht schädlich, aber nützt eben nichts und es gibt ein bekanntes Mittel was funktioniert. Darum geht es mir. Wir brauchen Aufklärung dafür.
Grüße,
Julitschka
biebobob schrieb:
Nein, aber dafür gibt es Regelungen, diese sind auch abhängig davon abhängig als was der Behandler sich bezeichnet (Arzt, Homopath etc).
Uns muss es doch darum gehen, (1.) wann der Staat eine Behandlung bezahlt (->evidenzbasiert) und (2.) wann eine Behandlung verboten wird oder wann vor ihr gewarnt werden darf/sollte. Hier wird es schwieriger.. Dennoch kann der Staat meiner Meinung nach seinen Bürgern den gesunden Menschenverstand und die Selbstverantwortung für seine Gesundheit nicht abnehmen, er kann ihn nur vor schädlichen Dingen schützen, dies aber auch nur, wenn er sich (evidenzbasiert ;-) ) sicher ist, dass diese Dinge auch wirklich schädlich sind.
lg, Nils
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Jürgen Junghänel, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, DRMPG, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, DRMPG, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 15.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Julitschka, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Martin E. Waelsch, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Julitschka, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Sebastian Nerz, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Martin E. Waelsch, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 12.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Martin E. Waelsch, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Ch. B., 15.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 14.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.