ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Nils Kohn" <halenils AT gmx.de>
- To: "AG Gesundheit" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin
- Date: Wed, 11 Jul 2012 16:23:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Nein, aber dafür gibt es Regelungen, diese sind auch abhängig davon abhängig als was der Behandler sich bezeichnet (Arzt, Homopath etc).
Uns muss es doch darum gehen, (1.) wann der Staat eine Behandlung bezahlt (->evidenzbasiert) und (2.) wann eine Behandlung verboten wird oder wann vor ihr gewarnt werden darf/sollte. Hier wird es schwieriger.. Dennoch kann der Staat meiner Meinung nach seinen Bürgern den gesunden Menschenverstand und die Selbstverantwortung für seine Gesundheit nicht abnehmen, er kann ihn nur vor schädlichen Dingen schützen, dies aber auch nur, wenn er sich (evidenzbasiert ;-) ) sicher ist, dass diese Dinge auch wirklich schädlich sind.
lg, Nils
----- Ursprüngliche Nachricht -----
Von: LouisB
Gesendet: 11.07.12 15:54 Uhr
An: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin
Der Nachweis kann üblicherweise nicht erbracht werden. Beweis mal, dass eine Therapie keine bislang unbekannten Nebenwirkungen haben KANN... Beweislastumkehr ist selten eine gute Idee. Grüße, Sebastian Yepp, das ist mir schon klar, müsste man dann nicht aber fordern dass bevor eine Behandlung stattfindet nachgewiesen wird das sie auch wirksam ist. Das jemand Therapien anbieten darf und weder die Wirkung belegen muss noch zur Verantwortung gezogen wird wenn es nicht wirkt kann ja nicht das Ziel sein. -- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Jürgen Junghänel, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, DRMPG, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, DRMPG, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 15.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Julitschka, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Martin E. Waelsch, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Julitschka, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Sebastian Nerz, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Martin E. Waelsch, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 12.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Martin E. Waelsch, 11.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Nils Kohn, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, Michaela Becker, 14.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] LQFB: evidenzbasierte Medizin, LouisB, 14.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.