ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Martin E. Waelsch" <dr.m.e.waelsch AT t-online.de>
- To: "'Gerrit Hoehle'" <healthpirat AT yahoo.de>, "'AG Gesundheit'" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten
- Date: Wed, 4 Apr 2012 11:02:16 +0200
- Importance: High
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Es macht wenig Sinn, wieder eine neue Berufsgruppe mit Schmalspurausstattung einzuführen. Wichtiger scheint mir, sich auf die bewährten Basis-Berufsgruppen Arzt und Krankenpflege zu konzentrieren, hier die Ausbildung, Fortbildung und Lebensqualität zu fördern. Auf das Arbeiten selbst bezogen, wäre wichtiger im Team zu arbeiten, (Arzt+Pflege fahren gemeinsam raus zum Patienten), weil es unterm Strich für den Patienten und die Kosten effektive ist.
Eine neue Berufsgruppe mit Schmalspurausbildung beschränkt die Ärzte auf die „schweren Fälle“ und nimmt die Chance nicht wahr, es könnte auch anders sein – diesen breiten Blickwinkel kann aber nur der Arzt mit seiner Ausbildung haben, der kann an den relativen Unschärfen im Profilbild der Symptomatik weiteren Hinweisen nachgehen.
Nicht dass wir Ärzte für den Ausland ausbilden und für nach innen dann die eine Art Bachelor Arzt behalten…
HG
Dr. med. Martin E. Waelsch Marktstr. 13 - 17 73207 Plochingen Tel: 07153 921931 Fax:07153 921932 Mobil: 0151 52 503 458 Skype: marell1317 Email: waelsch AT mentalnet.de
Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Gerrit Hoehle
Ist die Grosse Frage, ob man Ärzte sozusagen mit Fixgehalt einstellt. Bin grundsätzlich dafür.
Nach der Frage der Landartz Versorgung sollte man das verkrustete Denken aufbrechen und schauen, ob Ärzte nicht von banalen Behandlungsmethoden befreit werden können. Somit könnte ein geeigneter Personenkreis kleine Behandlungen in Landkreisen durchführen.
Man könnte z.B. einen Personenkreis ausbilden mit den häufigsten banalen Erkrankungen (eine Art Bachelor Arzt), die diese anhand von Kriterien schulen.
Treffen diese Kriterien nicht zu, dann muss der Patient eben zum Allgemeinarzt überwiesen werden
Von: Rasmus <rasmus AT piratenpartei-nrw.de> Ich bin neu in der Liste und steige einfach mal fröhlich ein.
Durch Stärkung der Verbraucher (freie Klinikwahl) kann die freie Marktwirtschaft die Qualität der Leistungen steigern. Ich stimme zu, Ärzte sind Ärzte und selten Unternehmer. Marktwirtschaft ist in diesem Bereich nicht ganz einfach, aber in meinen Augen notwendig. In den Kliniken kann man gut sehen, was passiert, wenn Verbraucher nur Geldbringer sind. Man konzentriert sich auf den Einweiser.
Ich würde mir mehr Unterstützung für Ärzte wünschen, damit diese sich auf ihre Aufgaben konzentrieren können - also weniger Geschäftsmann, mehr Arzt. Außerdem muss der Verbraucher in seiner Souveränität gestärkt werden.
Bei meiner Arbeit habe ich es mit Marketingabteilungen der Kliniken zu tun. Die haben meistens mehr mit ihrem Vorstand als mit dem Markt oder der Konkurrenz zu kämpfen. Solange die Ärzteschaft die Geschäftsbereiche kontrollieren, werden sie von einer Marktwirtschaft überfordert sein. Ein schlechter Geschäftsmann macht die OP und die Aufklärung, die ihm kurzfristig mehr Geld bringt. Ein guter Geschäftsmann, handelt transparent und ehrlich, weil es nachhaltig sein Image stärkt (und weil's richtig ist). Auf Dauer kann nur der zweite am Markt bestehen.
|
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, David web1, 07.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, K K, 08.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Martin E. Waelsch, 07.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, David web1, 07.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, K K, 08.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Jens Müller, 08.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, K K, 08.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Jens Müller, 08.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, K K, 08.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Jens Müller, 08.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Martin E. Waelsch, 04.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, K K, 04.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Morgan le Fay, 04.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Dr. Forster, 04.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Morgan le Fay, 04.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, mb, 04.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Martin E. Waelsch, 04.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Jens Müller, 06.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Dr. Forster, 04.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Jens Müller, 06.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] OP-Aufklärung patientenfreundlicher gestalten, Dr. Christian Haffner, 06.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.