Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,


Chronologisch Thread 
  • From: Jürgen <jack_r AT arcor.de>
  • To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,
  • Date: Tue, 3 Mar 2015 21:09:02 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Moin,

On 2015-03-03 18:28:54, moneymind wrote:
> In schriftlosen Stämmen werden keine bedruckten Zettel hin- und hergereicht
> und keine abstrakt quantifizierbaren Vermögenswerte verbucht und verrechnet
> ... da GIBT'S keine Bücher, nur direkte Aktion.
Ja, aber es ist interessant wie schnell bzw. wie *selbstverständlich* das
passiert ist, wenn Schrift erst erfunden war. Schuldverschreibungen und
Zahlungsanweisungen findet man schon bei den alten Hochkulturen z.B.
Keilschrift-Tontafeln aus Assyrien oder gar Sumer. Die Sache ist keine
Erfindung der Neuzeit, sondern Jahrtausende alt.
Typischerweise wurden erst Warenmengen/Vorräte erfasst, dann (Kauf)Verträge,
Briefe und daneben religiöse Texte, Wissenschaft usw.. Insgesamt überwiegen
normalerweise die administrativn Texte (Akten, Urkunden) gegenüber den
literarischen.
Von daher sind *Verträge*, *Rechtsakte* und nicht zu letzt Schrift an sich
schlicht (notwendige?) Werkzeuge, um die Komplexität einer *grossen*
Gemeinschaft in Griff zu bekommen. So entsteht wohl auch *automatisch* die
*Kreditwirtschaft* bei Erreichen einer bestimmten Komplexität/Größe (auch im
13/14.Jhd konnte man per Überweisung Geld sagen wir mal von Damaskus nach
Timbuktu transferieren - allerdings nicht in Millisekunden).


bye
Jürgen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang