ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,
- Date: Thu, 26 Feb 2015 14:41:16 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Die Zeitschrift Humanwirtscfhaft ist auf einem Stand von anno dunnemals:
Wenn Du mal auf eien Referneten diser Gilde triffst, dann wirst du folgendes feststellen.
Die kennen nur eine Einnahme/Ausgabenrechnung.
UND nachfolgendes wortwörtlich hören:
Nur Bargeld (Paier(Zellstaoff) ist Geld.
Mit Giralgeld kann man nicht bezahlen.
Bilanzen sind irrelevant.
Buchungen sind nur Zahlenspielereien.
Du kannst zwar Bilanzen und deren Veränderungen ins Spiel bringen, wirst jedoch auf totale Ablehnugn stoßen.
Der passende Vergleich ist Foto und Film:
Ich kann aus zweit zeitversetzten Fotos erkenne, ob sich ein Subjekt bewegt hat.
Ich kann aus zwei Bilanzen, die eine vor einem, Vorgang und die anderen nach dem Vorgang erkennen, was sich verändert hat.
Die Autoren der Zeitschrift Humanwirtschaft wird Dir erklären, da man aus Bilanzen keine Veränderungen erkennen kann, so wie auf einem Foto auch keine Bewegung ableiten kann.
Jeder das davon überzeugt ist, fährt auch über rote Ampeln, denn auf den bieden Fotos kann jewelis keine Bewegung abgeleitet werden, deshalb kann mit den zwei Aufnahmen auch das Überfahren der roten Ampel nicht nachgewiesen werden.
Komischerweise kommt bei dem Vergleich mit der Ampel sofort eine Einspruch, das eben das doch möglich ist. Bei den Bilanzen dagegen bleibt das Dogma der Irrelevanz erhalten.
Das absolute Maximum an Aussage zu Bilanzen seitens Humanwirtschaftler ist Folgendes: Die ist doch im Gleichgewicht, also ist alles in Ordnung.
----------
Jedes Subjekt hat zu jedem Zeitpunkt eine Bilanz. Bilanzen sind allgemein und beschränken sich nicht nur auf die Maßeinheit Währung.
Die Doppik erfasst nur Vorgänge die schon geschehen sind und beschreibt dies Vorgängen in wohl der präzisten Sprache, die jemals gestaltet worden ist.
Da man die am besten versteht, wenn man über bilanztechnisches Denken kommt, kann man die Doppik reduzieren auf Bilanzveränderugen ... ohne eine Fehler zu machen.
Um Soll und Haben richtig zuzuweisen, genügt eine einziger Zuordnungspunkt! Meine Zuordnung bezüglich Soll und Haben ist die Kasse. Was ich an Bargeld habe, das steht im Soll.
Was ich ausgebe wird im Haben erfassst und was ich beim Geldautomaten abhebe, das wird ins das Soll gebucht, weil ich es jetzt habe. Mein Konto wird im Haben gebucht egal ob es negativ oder positiv ist.
War mein Konto positiv, bin ich dort nun ärmer.
War es negativ, dann bin ich noch höher verschuldet.
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Amos Comenius, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Axel Grimm, 25.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, moneymind, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, moneymind, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, moneymind, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Axel Grimm, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Marco Schmidt, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Marco Schmidt, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, moneymind, 28.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Rudolf Müller, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Rudolf Müller, 27.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 27.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 25.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 26.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.